Wissen
23. Januar 2022
Kategorie(n): Wissen
Trapezblech aus Stahlblech ist ein günstiges und stabiles Werkmaterial. Sie können es leicht bearbeiten und befestigen. Insbesondere für Dächer, für Decken und für Wände zeichnet es sich durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Die Auswahl an Farben und Größen erlaubt optimale Anpassung an das gewünschte Projekt. Was ist ein Trapezblech? Das Trapezblech ähnelt in Aufbau und […]
25. Juni 2021
Kategorie(n): Wissen
Die Elektrogeräteprüfung beziehungsweise der E-Check für elektrische Arbeitsmittel und Anlagen muss von jedem Unternehmen in regelmäßigen Intervallen durchgeführt werden. Es handelt sich hierbei um gesetzliche Vorschriften, die durch die Berufsgenossenschaften und die „Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung“ klar definiert sind. Die Maßnahme dient dafür, um sämtliche Arbeitnehmer, Dritte und das Unternehmen selbst vor Unfällen durch defekte elektrische […]
16. April 2021
Kategorie(n): Wissen
Eine Tür oder ein Schloss zerstörungsfrei zu öffnen ist für einen geübten Fachmann oftmals nur eine Sache von Minuten. Aber auch als Hobby erfreut sich das gezielte und möglichst schnelle Öffnen von Schlössern einer steigenden Beliebtheit und wird oftmals unter dem Oberbegriff „Lockpicking“ zusammengefasst. Dabei kommt oftmals ein Dietrich zum Einsatz, deren englischer Name „lockpick“ auch […]
23. Dezember 2020
Kategorie(n): Wissen
Es besteht zwar keine gesetzliche Pflicht, ein privates Grundstück durch einen Zaun zu begrenzen. Es ist aber empfehlenswert, gerade wenn sich auf dem Grundstück die Hobbywerkstatt mit wertvollen Werkzeugen und Maschinen befindet. Als Abgrenzung haben sich verschiedene Varianten von Zäunen und Mauern bewährt. Zu den beliebtesten gehört der Einstabmattenzaun. Er ist als Begrenzung besonders praktisch, […]
24. Juli 2020
Kategorie(n): Wissen
Wie realistisch ist die autarke Stromversorgung heute? Strom selbst zu produzieren ist längst kein Traum mehr. Vielmehr steht heute die Frage im Raum: Wie viel Energie kann mit Photovoltaik hergestellt werden? Ist eine autarke Versorgung möglich? Wer sich unabhängig machen will, muss rechnen, planen und kleine Abstriche machen können. In diesem Beitrag wollen wir darstellen, […]
25. Juni 2020
Kategorie(n): Wissen
Anlagen und Maschinen bergen grundsätzlich das Risiko eines Unfalls oder einer Fehlfunktion. Um die Sicherheit dieser Betriebsmittel zu gewährleisten, müssen sie regelmäßigen Prüfungen unterzogen werden. Die Entscheidung darüber obliegt jedoch nicht der Geschäftsleitung eines Unternehmens, sondern ist gesetzlich geregelt. Hierfür ist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) zuständig, anhand deren Vorschriften die Prüfungen zu erfolgen haben. […]
24. Juni 2020
Kategorie(n): Wissen
Keine moderne Werkstatt kommt ohne mit elektrischem Strom betriebene Geräte und Anlagen aus. Doch wo immer mit Strom gearbeitet wird, drohen auch Gefahren. Bei einem nicht rechtzeitig erkannten Defekt kann es nicht nur zu teuren Schäden am betroffenen Gerät selbst kommen. Ein durch ein defektes Kabel ausgelöster Brand kann große Teile Ihrer Ausrüstung, Ihrer Räumlichkeiten […]
29. Mai 2020
Kategorie(n): Wissen
Jedes Jahr wechseln in Deutschland mehr als 7 Millionen KFZ-Fahrzeuge den Besitzer. Wer seinen Gebrauchtwagen verkaufen möchte, sollte vorher einige Stunden in die Instandsetzung investieren. Das Aussehen Ihres Wagens spielt beim Verkauf eine wesentliche Rolle. Dabei ist es egal, ob Sie den Wagen an eine Privatperson, bei einem Neuwagenkauf in Zahlung geben oder über einen […]
22. März 2019
Kategorie(n): Wissen
Die metallische Legierung ist nicht nur beim Werkzeug im Werkstattwagen von großer Bedeutung. Stahl wird für die Herstellung verschiedener Motorteile und Karosseriebau verwendet. Die verbauten Stahlelemente sehen sich oft hohen Belastungen ausgesetzt. Durch Druck- und Zugkräfte, die beispielsweise in Federungen oder Bremsanlagen wirken, ist ein sehr hoher Härtegrad gefordert. Welche Herausforderungen gibt es? Das Automobil […]
12. Januar 2019
Kategorie(n): Wissen
Abfallstoffe, Betriebs-, Werk- und Rohstoffe, die als gefährlich erachtet werden, müssen fachgerecht gelagert werden. Zu solchen Substanzen gehören beispielsweise toxische, entzündbare, brandfördernde, gesundheitsgefährdende und wassergefährdende Stoffe. Menschen, die mit diesen Stoffen arbeiten müssen ebenfalls vor Gefahren geschützt werden. Fachgerechte Lagerlösungen für gefährliche Stoffe für den Handwerks-, Industrie- und Kommunalbereich, werden beispielsweise Protecto angeboten. Das Unternehmen […]