Skip to main content

Werkzeugwand Ratgeber

Werkzeugwand

Werkzeugwand

Wer als Handwerker schnell auf ein Werkzeug zugreifen möchte, kenn vermutlich das Problem: wo liegt jetzt nur der Hammer oder der bestimmte Schraubenschlüssel? In vielen Werkstätten besteht leider das Problem, dass das Werkzeug überall herum liegt. Damit wird das effektive Arbeiten zu einer echten Herausforderung, die nicht nur Zeit sondern auch Nerven kostet. Um jetzt diese Situation zu verbessern und Ordnung zu schaffen, bieten sich verschiedene Möglichkeiten an.

Neben der Verstauung der Werkzeuge in Schränken und Regalen, bietet sich in einer Werkstatt die Verwendung eines Werkstattwagens oder einer Werkzeugwand an. Diese beiden Möglichkeiten bieten sowohl den Vorteil, einfach Ordnung zu halten als auch den schnellen Zugriff auf das benötigte Werkzeug. Jedoch gibt es auch grundlegende Unterschiede.

Was ist eine Werkzeugwand?

Um bei einer Vielzahl von Werkzeugen effektiv Ordnung halten zu können, bedarf es eines Ordnungssystems. Im Idealfall ist dieses auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Im Laufe der Zeit haben sich dabei verschiedene Systeme entwickelt, die man so auch in vielen Werkstätten wiederfindet – so auch die Werkzeugwand.

Die Werkzeugwand bietet die Möglichkeit, viele Werkzeuge praktisch und übersichtlich verstauen zu können. Im Idealfall befindet sich diese direkt über der Arbeitsplatte der Werkbank oder wenigstens in unmittelbarer Nähe.

Ebenso wie ein Regal befindet sich die Werkzeugwand an der Wand, so dass Werkzeuge ganz bequem verstaut werden können. Doch es hier keine Regalböden als Ablage genutzt, sondern vielmehr Haken und Halterungen zur Werkzeugaufbewahrung genutzt werden.

Diese Halterungen werden dabei an der Wand so angeordnet, dass Werkzeuge der gleichen Kategorie zusammenhängen und sich sinnvoll ergänzen. Die Werkzeugwand kann sehr gut an den eigenen Bedarf angepasst werden.

Grundlage für solche Wand für Werkzeuge bildet eine größere Platte, die im Arbeitsbereich befestigt wird. An dieser werden dann an gewünschte Stelle die einzelnen Haken, Halter und Kästen befestigt.

Damit Werkzeugwände dabei möglichst flexibel bleiben, haben sich verschiedene Systeme entwickelt. So finden sich in vielen Werkstätten, Lochwände aus Metall. An dieser können dann nach Belieben die Wandhalter aus Holz oder Metall eingesteckt werden. Diese dienen dann zur Aufbewahrung der Werkzeuge. Dabei stehen unterschiedliche Halterungen zur Verfügung – es fängt bei einfachen Haken an und geht bis hin zu komplexen Halterungen für Schraubenschlüssel und Co.

Vor- und Nachteile von Werkzeugwänden

Werkzeugaufbewahrung an der Wand

Werkzeugaufbewahrung an der Wand

Für den Handwerker bietet eine Werkzeugwand zur Unterbringung des Werkzeugs den großen Vorteil, dass das Werkzeug auf einen Blick zu finden ist und man nicht lange nach einem bestimmten Werkzeug suchen muss. Das spart viel Zeit und erleichtert den Arbeitsalltag.

Lochplatten und Werkzeugwände mit einem french cleat System bieten auch eine hohe Flexibilität, so dass bei der Einrichtung der Wand die individuellen Bedürfnisse berücksichtigt werden können. Auch wenn sich im Laufe des Arbeitsalltags heraus stellt, dass ein bestimmtes Werkzeug an anderer Stelle besser aufgehoben ist, kann dieses schnell und einfach umgesetzt werden. So passt sich die Werkzeugwand also immer wieder an Deine Wünsche an.

Zwar benötigt eine Werkzeugwand an der Wand eine ausreichend Fläche, um effektiv Werkzeuge verstauen zu können, aber der gesamte Platzbedarf hält sich in Grenzen.

Allerdings gibt es bei Werkzeugwänden auch Nachteile, die nicht vernachlässigt werden sollten. So ist das Werkzeug durch die offene Lagerung nicht vor Staub geschützt. In Werkstätten, wo viel gesägt oder geschliffen wird, sind daher andere Werkzeugaufbewahrungen sinnvoller. Eine Staubabsaugung könnte auch Abhilfe schaffen.

[su_panel background=“#eeeeee“ border=“2px solid #c01313″ radius=“3″][su_icon_text icon=“icon: hand-o-right“ icon_color=“#c01313″ icon_size=“40″]Eine Werkzeugwand bietet viele Pluspunkte, wenn man einem festen Ort arbeitet. Mehr Flexibilität bieten dagegen Werkzeugwagen oder Werkzeugtaschen.[/su_icon_text][/su_panel]

Selbst bauen oder Fertigsystem

Die einfachste Variante dieser Werkzeugaufbewahrung ist eine Holzplatte, die mit Metall-, Kunststoff- oder Holzhaken bestückt wird. Als Holzplatte eignet sich zum Beispiel eine OSB-Platte. So lässt sich für wenige Euro dieses Wand montieren. Allerdings bietet solches System wenig Flexibilität. Im Internet gibt es zahlreiche Bauanleitungen für solche einfachen Werkzeugwände.

Not a french cleat system for organizing hand tools

Um flexibel zu bleiben, kann man aber sich ein eigenes System bauen. Dazu bietet sich ein French Cleat System an. „French Cleat Storage System“ bedeutet übersetzt etwa „doppelarmiges Verstauungssystem“. Der Begriff „Cleat“ kommt aus der Schifffahrt und ist ein doppelarmiger Haken zum befestigen von Tauen.

In der Werkstatt werden zur Umsetzung verschiedene Leisten befestigt. Deren Oberkante ist zu 45 Grad abgeschrägt. Die einzelnen Werkzeughalter besitzen das passende Gegenstück auf der Rückseite. Durch die 45 Grad Gehrung der beiden Teile zieht sich der Werkzeughalter an die Wand heran und sitzt somit recht fest.

Werkzeugwand mit french cleat System

Eine schöne Bauanleitung ist auch hier zu finden.

Die bequeme und einfache Alternativ dazu, ist der Kauf eines fertigen Werkzeugwandsystems. Diese Wände bestehen in der Regel aus Metall und besitzen zahlreiche Löcher in einem regelmäßigen Abstand. In diese Löcher werden dann die Werkzeughalter eingesetzt, die das Werkzeug aufnehmen.

Durch die regelmäßige Anordnung der Löcher ist die Einrichtung der Wand sehr einfach und flexibel. Nachträgliche Anpassungen sind ebenfalls ohne Probleme möglich. Ebenso ist die Erweiterung später sehr leicht möglich, in dem man einfach Grundplatten und Aufbewahrungen ergänzt werden.

Wer also schnell und einfach eine Werkzeugwand errichten möchte, greift zu einem Fertigsystem. Wer gerne bastelt und genügend Zeit hat, kann sich eine solche Wand auch selber bauen.

Welche Systeme für Lochwände gibt es

Dieses System der Aufbewahrung ist nicht nur für Werkzeuge optimal, sondern auch Kaufhäuser und Supermärkte nutzen dieses, um diverse Waren an Wand aufhängen zu können.

Werkzeuglochwände bestehen zunächst nur aus einem Lochplatte oder einer Schlitzplatte. Diese wird an der Wand befestigt. Wenn diese ausreichend stabil montiert ist, kann sie im Anschluss nach Belieben mit Haken und Halterungen bestückt werden.

Bei Lochwänden werden zwei verschiedene Locharten genutzt: Rundlöcher sowie Schlüssellöcher. Wie schon geschrieben befinden sich die Löcher in einem regelmäßigen Abstand. Viele Hersteller nutzen das System der Eurolochung. Bei diesem System befinden sich die Rundlöcher in einem Abstand von 15/30mm und Schlüssellöcher in einem Abstand von 45mm. Da viele Hersteller dieses System nutzen, kann das Zubehör verschiedener Hersteller genutzt werden.

[su_panel background=“#eeeeee“ border=“2px solid #c01313″ radius=“3″][su_icon_text icon=“icon: hand-o-right“ icon_color=“#c01313″ icon_size=“40″]Allerdings ist zu berücksichtigen, dass einige Hersteller wie Küpper oder Kreher andere Maße bei den Rundlöchern nutzen. Diese befinden sich in einem Abstand von 12,5/25mm. So ist leider jedes Zubehör kompatibel.[/su_icon_text][/su_panel]

Befestigungsmöglichkeiten für Werkzeuge an einer Lochwand

Das Lochprinzip macht es möglich, die Werkzeugwände modular nach den eigenen Bedürfnissen einzurichten. Es gibt von verschiedenen Herstellern ein umfangreiches Sortiment an Zubehör für die Werkzeugaufbewahrung. So lassen sich zum Beispiel folgende Elemente in die Lochwand integrieren:

  • Lochwandhaken: Diese sind an jeder Werkzeugwand zu finden und lässt sich sehr flexibel verwenden. Es gibt sie sowohl als Kunststoff- als auch Metallversion, wobei letztere Version empfehlenswerter ist.
    Kleine Haken sind für schmale Werkzeuge geeignet. Von der Form her erinnern diese Haken einen Kleiderhaken und eignet sich daher für alle Werkzeuge, die eine Öse oder eine runde Öffnung haben, um sie daran aufzuhängen.
    Lange Haken sind wie der Name schon sagt, deutlich länger als ein normaler Haken. Es gibt sie mit abschließender Biegung und auch ohne Biegung. Damit lassen sich vor allem größere Werkzeuge verstauen.
  • Werkzeughalter oder umfassende Haken: Diese gibt es in vielfältige Ausführungen. In der Regel besitzen die Haken eine Klemmfunktion. Deshalb sind sie optimal für Schraubendreher, Feilen und ähnlichem geeignet.
    Als Doppelhaken ohne Klemmfunktion sind diese Haken optimal für die Aufbewahrung von Hammern geeignet.
  • Schlüsselhalter: Dieser ist für die übersichtliche Unterbringung eines Schraubenschlüsselsatzes geeignet. Diese werden waggerecht übereinander in die Haltevorrichtung aufbewahrt. Das ist übersichtlich, ermöglicht einen leichten Zugriff und zudem platzsparend.
  • Sichtlagerkästen: Damit lassen sich optimal Kleinteile, Kleinwerkzeuge aber auch Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben verstauen. Man kann sie meistens an der Frontseite beschriften, was den Zugriff deutlich vereinfacht.
  • Schraubendreherhalter: Mit dieser Haltung können viele Schraubenzieher auf engsten Raum aufbewahrt werden. Dabei nimmt eine waagerechte Leiste mit vielen Bohrungen die Schraubenzieher auf. Die Schraubendreher werden mit Griff nach oben einfach in die Löcher gesteckt.
  • Bohrerhalter: Nach dem gleichen Prinzip wie der Schraubendreherhalter funktioniert der Bohrerhalter. Nur ist diese Leiste an der Unterseite geschlossen, damit die Bohrer nicht durchrutschen.

Darüber hinaus gibt noch Dinge wie Ablageschalen, Magnethalter, Ösen oder sonstige Halterungen um die Lochwand einzurichten. Die meisten Hersteller haben in Ihrem Sortiment auch Sets mit verschiedenen Elementen, die man anschließend ggf. ergänzen kann.

Welche Hersteller sind beliebt?

Beliebte Hersteller für Lochwände sind zum Beispiel Kreher, Küpper, Güde, Ondis24, Tegometall oder Alutec. Von diesen Herstellern gibt es nicht nur die Lochplatten, sondern auch zahlreiche Zubehörteile wie Haken und andere Halterungen. Zudem gibt es meistens auch Komplettsets der Anbieter.

Das Wichtigste in Kürze

Möchte man Elemente verschiedener Hersteller nutzen, sollte auf die Lochabstände achten. Diese können voneinander abweichen.

Auf was sollte man beim Kauf achten?

Wenn man sich eine Lochwand anschafft, ist Metall das Material, was am häufigsten verwendet wird. Metall ist robust, langlebig und kann höhere Lasten tragen. Um die Metallplatte vor Rost und Beschädigungen zu schützen, ist diese meistens beschichtet.

Bei der Platte sollte auf eine ausreichende Materialdicke geachtet werden. Ist die Platte zu dünn, kann sie sich bei Belastung verziehen und schneller beschädigt werden.

Es gibt auch die Kunststoffvarianten. Allerdings sind diese bei Weitem nicht so belastbar wie die Metallvariante. Dafür sind sie in der Regel sehr preiswert.

Beim Kauf eines Sets sollte ausreichend Befestigungszubehör enthalten sein. Dazu gibt es unterschiedliche Haken, Werkzeughalter, Schlüsselhalter und vieles mehr. Je nach Typ können entweder Bohrer, Maulschlüssel oder Schraubenzieher verstaut werden. Glücklicherweise gibt es gerade für die 15/30/45mm Lochung eine Menge günstiges Zubehör zu kaufen, die zu einander komptibel ist.

Allerdings gibt es auch Ausnahmen wie zum Beispiel von Küpper, die keine keine Eurolochung Maße haben.

Bei den Elemente zur Werkzeugaufbewahrung sind ebenfalls die Kunststoff- und die Metallvarianten erhältlich.

Eine Werkzeugwand aus Holz dagegen gibt es nicht zu kaufen. Wer eine solche bevorzugt, muss also handwerkliches Geschick zeigen.

Wie wird eine Werkzeugwand montiert?

Die Montage einer Werkzeugwand ist sehr einfach. Voraussetzung ist eine ausreichend große Fläche an einer stabilen Wand. Eventuell sollte links oder rechts noch ausreichend Platz für eine Erweiterung gelassen werden.

Die Wand sollte natürlich das Gewicht der Platte und das der Werkzeuge aushalten können. Daher ist eine Rigipswand nicht geeignet.

Für die sichere Montage einer Werkzeugwand werden Schrauben und Dübel benötigt. Alternativ lässt sich aber auch eine Wandschiene verwenden. Wird eine Wandschiene verwendet, dann können die Werkzeugwände auch noch bei Bedarf verändert werden.

Steht der Ort der Montage fest, kann es losgehen. Allerdings muss unterschieden werden, ob die Lochwand mittels Schienen befestigt wird oder ob diese direkt montiert wird.

Werden zur Montage Schienen genutzt, werden zunächst diese an der Wand befestigt. Dazu werden in geeigneter Höhe im vorgegebenen Abstand Löcher in gleicher Höhe gebohrt. Anschließend werden die unteren Löcher gebohrt. Dazu werden jeweils das mittlere und das untere Bohrloch durch die runden Aussparungen der Wandschiene mit einem Stift markiert. Für die senkrechte Ausrichtung wird eine Wasserwaage genutzt. Dann können die Löcher an den zuvor markierten Positionen gebohrt werden.

Mittels Dübel und Schrauben werden die Wandschienen an der Wand befestigt. Nun kann die Stahllochplatten in die Wandschienen eingehangen werden. Vergessen Sie nicht, vorher Werkzeughalter zu befestigen, die an der Werkzeugwand mittels Schrauben gesichert werden.

Bei der direkten Montage ist es hilfreich, wenn eine zweite Person mithilft. Eine Person hält die Lochwand, während die zweite Person die Ausrichtung und die Bohrlochmarkierung vornimmt. Sind Löcher gebohrt, wird die Metallplatte mit Schrauben befestigt.

Nun kann die Wand nach Belieben eingerichtet werden.

Beliebte Werkzeugwände

Nr. 1
Arebos Werkzeugwand dreiteilig | 17-teiliges Hakenset Rot| 120 x 60 x 2 cm | Werkzeug Lochwand aus Metall + Halterungen + Montagematerial
Arebos Werkzeugwand dreiteilig | 17-teiliges Hakenset Rot| 120 x 60 x 2 cm | Werkzeug Lochwand aus Metall + Halterungen + Montagematerial*
von Canbolat Vertriebs GmbH
  • [EFFIZIENTES ORDNUNGSSYSTEM] Verschaffe Dir den vollen Überblick über Deinen Arbeitsbereich mit der großen und vielseitigen Werkzeuglochwand von AREBOS – finden statt suchen lautet das Motto!
  • [EIN BLICK – EIN GRIFF] Aufgrund der vielen Befestigungsmöglichkeiten hat jedes Werkzeug seinen Platz und ist immer in Reichweite.
  • [GUT SORTIERT] Das umfangreiche Accessoires-Set umfasst sowohl einfache Haken als auch komplexe Halterungen für Gabelringschlüssel, Schraubendreher, Hammer und Co.
  • [ROBUSTE BAUWEISE] Die solide Stahlkonstruktion besteht aus 3 Teilen und lässt sich, je nach Platzangebot in Werkstatt, Garage oder Keller flexibel anbringen. Des Weiteren zeichnen sie sich durch ihre hohe Stabilität wie auch hohe Belastbarkeit aus.
  • [PRODUKT-DETAILS] Totalmaße (BxHxT): ca. 120 x 59,5 x 1 cm // Maße je Platte (BxH): ca. 40 x 59,5 cm // Lochabstand Schlüsselloch: ca. 4,5 cm // Lochabstand Rundloch: ca. 1,5 cm // Belastbarkeit: 4 kg pro Platte.
 Preis: € 34,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
tectake® Werkzeug Lochwand aus Metall, 120 x 60 x 2 cm, Werkzeugwand Lochplatte, inkl. Werkzeughalter Set Haken und Halterungen, Wandregal Regalsystem für Werkbank, Garage, Werkstatteinrichtung
tectake® Werkzeug Lochwand aus Metall, 120 x 60 x 2 cm, Werkzeugwand Lochplatte, inkl. Werkzeughalter Set Haken und Halterungen, Wandregal Regalsystem für Werkbank, Garage, Werkstatteinrichtung*
von tectake
  • LOBENSWERTES LOCHBLECH : Verschaffe Dir den vollen Überblick über Deinen Arbeitsbereich mit der großen und vielseitigen Werkzeuglochwand von tectake – finden statt suchen lautet das Motto! Noch nie waren Werkbank Werkstatt, Büro, Garage oder Keller so gut sortiert
  • BAUMARKT DAHEIM: Durch die vielen Befestigungsmöglichkeiten hat jedes Tool seinen Platz und ist immer in Reichweite. Kein lästiges Kramen im Kleinteilemagazin mehr, unser Wandregal Metall sorgt dafür, dass stets alle Werkzeuge nur einen Griff entfernt sind. Endlich ein einfaches Werkstatt Werkstatt Ordnungssystem, das noch dazu leicht anzubringen ist.
  • GUT SORTIERTES WERKSTATTREGAL : Das umfangreiche Zubehörset umfasst sowohl einfache Haken als auch komplexe Halterungen für Gabelringschlüssel, Schraubendreher, Hammer und Co. Du kannst Dinge, die du häufig brauchst, so einfach in Reichweite aufbewahren, die Werkzeugbox im Werkstattschrank wird abgelöst!
  • DURCHDACHTE BAUWEISE: Die drei Teile des soliden Wand Regal lassen sich je nach Platzangebot flexibel anbringen und erweitern. Unser Pegboard zeichnet sich durch große Stabilität sowie hohe Belastbarkeit aus. Kreiere die Werkzeugaufbewahrung Deiner Träume und Wandregale nach Deinen Bedürfnissen.
  • WERKSTATT ZUBEHÖR DELUXE: Mit unserem Lochwand Zubehör kommt Ordnung in Deinen Hobbyraum. Benutze die Wandplatten als Stecktafel, Werkstatt Organizer und Werkzeughalter Wand und alles bleibt an seinem Platz. Du kannst die Lochwand Haken und das Zubehör flexibel einsetzen und nach Deinen Wünschen gestalten. Genau richtig, wenn man viele Hobbys hat oder mehrere Personen involviert sind. Der perfekte Werkzeug Organizer für alle Ordnungsliebende.
 Preis: € 39,79 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
CCLIFE Werkzeugwand Lochwand 4 tlg Inkl. 52-Teiligem Metall Werkzeuglochwand Vier Teile 160 x 60 x 2 cm Erweiterbar Zubehör Wandregal Werkzeugaufbewahrung Schwarz
CCLIFE Werkzeugwand Lochwand 4 tlg Inkl. 52-Teiligem Metall Werkzeuglochwand Vier Teile 160 x 60 x 2 cm Erweiterbar Zubehör Wandregal Werkzeugaufbewahrung Schwarz*
von CCLIFE
  • Robuste Struktur: Die perforierte Werkzeugwand besteht aus stabilem Metall und ist sehr langlebig. Eine einzelne Platte kann bis zu 15 kg tragen, während vier Platten bis zu 60 kg tragen können
  • 4-teilige Werkzeugwand - Flexibel einsetzbar: Unsere Werkzeugwand besteht aus vier einzelnen durchstoßbaren Wandteilen, die Sie flexibel zusammenstellen können, um sie an die Größe Ihres verfügbaren Platzes anzupassen und den Raum an Ihrer Wand optimal zu nutzen, um Ihre Werkzeuge schnell zu organisieren
  • Schneller Zugriff auf Werkzeuge und Zubehör: Mit 34 Werkzeughaken können Sie Schraubendreher, Bohrer, Zangen, Schraubenschlüssel, Hammer und andere Werkzeuge aufhängen. Je nach Bedarf können Sie verschiedene Hakenarten an den Aufhängungsplatten befestigen, um Ihre Werkzeuge ordentlich und bequem zu organisieren
  • Schnelle Installation: Die Struktur der Werkzeugwand ist einfach und leicht zu montieren. Sie müssen nur die mitgelieferten Schrauben verwenden, um sie zu befestigen. Pflegeleicht: Sie lässt sich leicht mit einem trockenen Tuch reinigen
  • Produktspezifikationen: Einzelne Größe: 40x60x2cm, Gesamtgröße: 160x60x2cm. Es ist die ideale Werkzeugwand für Werkstätten, Lagerräume, Kellerräume und Garagen
 Preis: € 41,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
DEUBA® Werkzeugwand 190x54cm 97 tlg. 4 Starke Wandplatten Erweiterbar Werkstatt Lochwand Werkzeughalter Regal Stapelboxen
DEUBA® Werkzeugwand 190x54cm 97 tlg. 4 Starke Wandplatten Erweiterbar Werkstatt Lochwand Werkzeughalter Regal Stapelboxen*
von Deuba
  • PERFEKTES ORDNUNGSYSTEM: Die Lochwand eignet sich bestens dazu, Ordnung in Ihre Werkzeuge zu bringen. Ob Schraubendreher, Maulschlüssel, Hammer oder Kleinteile, hier findet alles seinen Platz. Die Lochwand darf für einen guten Überblick in keiner Werkstatt oder Garage fehlen.
  • INDIVIDUELL NACH WUNSCH: Die 65 Werkzeughalterungen sowie 28 Stapelboxen können Sie individuell an die Werkzeugwand anbringen. So können Sie Ihr eigenes System nach Wunsch gestalten und beliebig ändern, sollten mal neue Werkzeuge dazu kommen.
  • ERWEITERBAR: Die 4 Grundplatten mit je 47,5x54cm können nach Belieben übereinander oder nebeneinander angebracht werden. Durch dieses Prinzip können Sie die Werkzeuglochwand ganz einfach und flexibel mit zusätzlichen baugleichen Platten erweitern.
  • PLATZSPAREND: Dank Wandmontage geht kein Platz auf der Werkbank für Kisten oder ähnliches verloren, in der man sein Werkzeug suchen muss. Sie können die komplette Arbeitsfläche ihrer Werkbank nutzen und haben alle Werkzeuge und Kleinteile in greifbarer Nähe sortiert.
  • TECHNISCHE DATEN: Material: Polypropylen-Kunststoff / 60 Haken (20 Standard-Haken, jeweils 10 O-Haken, J-Haken, VV-Haken und V-Haken) / 2 Werkzeugablagen/ 3 Werkzeughalterungen/ 28 Stapelboxen / Maße Platten: jeweils 95x45cm
 Preis: € 59,95 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Kistenberg Werkzeugwand Regal Arbeitswand Lagersystem Set Stapelkästen Stapelboxen Werkzeughänge, 61-teilig 160 x 40cm Lagerkästen und Werkzeughalter
Kistenberg Werkzeugwand Regal Arbeitswand Lagersystem Set Stapelkästen Stapelboxen Werkzeughänge, 61-teilig 160 x 40cm Lagerkästen und Werkzeughalter*
von Kistenberg
  • Einfache Montage - Die Werkzeugwand ist dank ihrer Modularität sehr einfach zu montieren - es werden keine Dritten benötigt, um sie zu installieren
  • Werkzeughalter - das System ist mit verschiedenen Arten von Haltern ausgestattet: Schraubendreher-Halterungen, Dreieckige Haken, Schraubenschlüsselablage
  • Werkzeugregale - Werkzeugregale in zwei Größen, die in spezielle Laschen auf der Werkzeugwand eingesetzt werden
  • Stapelboxen - Boxen für kleine Sortimente wie Schrauben, Muttern und Bolzen, die leicht auf dem Brett nach unseren Wünschen platziert werden können
  • Lieferumfang: Im SET: 4x Wandplatten 400 x 400 mm / Kästen / Werkzeughalter: KTR12 - 14 Kästen, KTR16 - 12 Kästen, KTR20 - 9 Kästen, KBH20 - 20 Stk., KBS20 - 2 Stk.
 Preis: € 28,95 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 6
Werkzeugwand, 3-teilige Lochwand Werkstatt, Erweiterbare Werkzeuglochwand mit 17 Haken und Halterungen, 118 x 59.5 x 2 cm, Werkzeugwand aus Metall für Werkstatteinrichtung, Werkbank, Garage (Blau)
Werkzeugwand, 3-teilige Lochwand Werkstatt, Erweiterbare Werkzeuglochwand mit 17 Haken und Halterungen, 118 x 59.5 x 2 cm, Werkzeugwand aus Metall für Werkstatteinrichtung, Werkbank, Garage (Blau)*
von LIFERUN
  • 【Robuste Konstruktion für Langlebigkeit】Unsere Lochblech Werkzeugwand besteht aus massivem Metall und ist somit besonders robust und langlebig. Die spezielle Pulverbeschichtung schützt sowohl die Wand als auch die Werkzeughaken effektiv vor Rost, Rissen und Kratzern, sodass Ihre Werkzeuge stets in einem einwandfreien Zustand bleiben
  • 【Flexible 3-teilige Werkzeugwand】Unsere Werkzeugwand besteht aus drei Lochwandteilen, Sie können sie flexibel zusammenstellen und an die Größe Ihres Raums anpassen, die Wandfläche voll ausnutzen und unordentliche Werkzeuge schnell organisieren
  • 【Schneller Zugriff auf Werkzeuge】Mit 17 verschiedenen Werkzeughaken im Lieferumfang. Kann verwendet werden, um Werkzeuge wie Schraubendreher, Bohrer, Zangen, Schraubenschlüssel oder Hämmer aufzuhängen. Passen Sie die Haken je nach Bedarf an, um jedes Werkzeug stets griffbereit zu haben – für eine effiziente und zeitsparende Arbeitsweise
  • 【Einfache Installation und Pflege】Die werkzeuglochwand hat eine einfache Struktur und ist einfach zu montieren, verwenden Sie einfach die mitgelieferten Schrauben, um sie zu befestigen.Einfache Pflege: Einfache Reinigung durch Abwischen mit einem trockenen Tuch
  • 【Produktspezifikationen】Einzelblockgröße: 39.2x59.5x2cm, Gesamtgröße: 118x59.5x2cm, Eisenplattendicke: 0.8mm. Sie ist für Abstellraum, Keller, Werkstatt, Garage das ideale Werkzeug Halterung für einen Bastelraum oder Schrank
Unverb. Preisempf.: € 36,99 Du sparst: € 2,09  Preis: € 34,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 7
PAFEN Werkzeugwand -1152 x 780 mm - Set 58 Werkzeughaltern mit Lochwand Lagersystem Warkzeuglochwand Wandregal Werkstattregal
PAFEN Werkzeugwand -1152 x 780 mm - Set 58 Werkzeughaltern mit Lochwand Lagersystem Warkzeuglochwand Wandregal Werkstattregal*
von PAFEN
  • Produkt aus starkem Kunststoff - Wandplatten und Zubehör sind aus Polypropylen hergestellt. Dieses Material ist beständig gegen mechanische Beschädigungen und Kratzer. Darüber hinaus ist es gegen eine Reihe von chemischen Verbindungen wie Säuren, starke Laugen, Öle oder Alkohol resistent.
  • Erweiterungsmöglichkeiten - Der Bausatz kann fast unendlich mit Wandpaneelen oder neuen Boxen erweitert werden. Dies ist dank der Modularität der Wandpaneele möglich. Beim Bau unserer eigenen Komposition sind uns nur durch die Vorstellungskraft und die Größe des Raumes Grenzen gesetzt.
  • Einfach zu montieren - Für die Installation ist keine weitere Person erforderlich. Die Tafeln sind direkt an der Wand unseres Raumes angebracht. Wir brauchen nur ein paar Schrauben und einen Schraubendreher
  • Alle Werkzeuge an einer Stelle - Der Bausatz ermöglicht es Ihnen, alle Werkzeuge zu organisieren, die Sie für Sie benötigen. Zusätzlich können wir die Griffe nach unseren Bedürfnissen aufhängen. Das Brett ist perforiert und seine Zubehörteile sind mit speziellen Griffen ausgestattet. Um Ihre eigene Komposition zu erstellen, benötigen wir keine Werkzeuge oder spezielle Adapter
  • Im SET - 4x Wandplatten ITBNN600 | 24x Rot Schraubendreher-Halterungen | 12x Rot Dreieckige Haken XXL 55x55 mm | 12x Rot Dreieckige Haken M 35x35 mm | 6x Rot Schraubenschlüsselablage | 2x Rot Universell Werkzeughalter XXL 158x580mm | 2x Rot Universell Werkzeughalter M 110x385mm |
 Preis: € 48,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 8
Relaxdays, schwarz/rot Werkzeugwand Metall, 25-teiliges Zubehör-Set, HxBxT: 60 x 118 x 2 cm, 3 Lochwände, Wandmontage, Stahl
Relaxdays, schwarz/rot Werkzeugwand Metall, 25-teiliges Zubehör-Set, HxBxT: 60 x 118 x 2 cm, 3 Lochwände, Wandmontage, Stahl*
von Relaxdays
  • Organisation: Individuelle Anordnung der Werkzeuge auf der Metalllochwand - 25-teiliges Halter-Set
  • Aufgeräumt: Schaffe mehr Ordnung in Deiner Arbeitsumgebung mit der Werkzeuglochwand in 3 Teilen
  • Zum Handwerken: Werkwand als idealer Ordnungshelfer für Werkstätten, Garagen, Keller und Hobbyräume
  • Fertigung: Schwarze Metalllochwand aus Stahl mit roten Haken - Stabile Lochtafel an Wand montieren
  • Details: Gesamtmaße Werkstattwand HBT: ca. 60 x 118 x 2 cm - Je Wandteil HBT: ca. 60 x 39 x 2 cm
Prime  Preis: € 42,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 9
Kreher XL Werkzeuglochwand, Werkzeugwand aus Metall mit Hakensortiment 14 Teile, ca. 120 x 60 x 1 cm
Kreher XL Werkzeuglochwand, Werkzeugwand aus Metall mit Hakensortiment 14 Teile, ca. 120 x 60 x 1 cm*
von Kreher
  • ORDNUNG UND EFFIZIENZ - Unsere Werkzeugwand mit 3 Lochblechen sorgt fr klare Struktur in Ihrer Werkstatt. Die vielseitige Schlssellochung [15mm/30mm] erlaubt flexible Anpassungen, um Ihre Werkzeuge und Zubehr ordentlich und leicht zugnglich zu organisieren. Fr mehr Effizienz bei der Arbeit.
  • FLEXIBEL UND ERWEITERBAR - Gestalten Sie Ihre Werkstatt nach Ihren Wnschen. Unsere modularen 40 x 60 cm Lochplatten bieten Ihnen die Freiheit, sie einzeln oder als groflchige 120 cm Werkzeugwand zu montieren. Mit zustzlichen Lochplatten und Haken knnen Sie Ihre Lsung jederzeit erweitern und anpassen, um perfekt organisiert zu bleiben.
  • INKL. KOMPLETTEM HAKENSORTIMENT - Wir liefern ein umfassendes 14-teiliges Set mit verschiedenen Haken und Werkzeug-Halterungen. Egal ob Schraubendreher, Zangen, Bohrer, Hmmer oder Ringschlssel - wir haben an alles gedacht. Ihre Werkzeuge sind immer griffbereit und perfekt organisiert.
  • PERFEKTE ORDNUNG - Unsere kinderleicht montierbare Werkstattwand ist die Lsung fr Werkstattchaos. Dank der einfachen Wandmontage wird die Eurolochwand stabil verankert, whrend unsere mageschneiderten Haken die geordnete Aufbewahrung und mhelose Entnahme Ihrer Werkzeuge und Utensilien gewhrleisten.
  • LANGLEBIG & SOLIDE - Unser Werkzeug-Ordnungssystem ist aus robustem 0,6 mm dickem Metall gefertigt, was ihm Stabilitt und Langlebigkeit verleiht. In Graphitgrau und mit roten Akzenten fgt es sich perfekt in Garagen, Keller, Werksttten und Heimwerkerbereiche ein. Ein ideales Geschenk fr Hobby-Handwerker und Heimwerker!
  • ALLES IM BERBLICK - 3tlg. Kreher Lochwand mit Hakensortiment 14 Teile | Lochplatten Einzeln: 40 x 60 H cm | Werkzeugwand Mae: 120 x 60 H cm | Zubehr: Sortiment aus 14 Haken und Halterungen | Material: Metall, Strke 0.6 mm | Farbe: Dunkelgrau, Rot
 Preis: € 32,50 (€ 32,50 / count) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 10
68-tlg. Werkzeugwand Set 1152 x 780 mm Werkstattwand Werkstattregal Lochwand mit Werkzeughaltern für Werkstatt Lagersystem Werkstatteinrichtung Kunststoff
68-tlg. Werkzeugwand Set 1152 x 780 mm Werkstattwand Werkstattregal Lochwand mit Werkzeughaltern für Werkstatt Lagersystem Werkstatteinrichtung Kunststoff*
von Valle Verde
  • Unser Werkzeugwand Set eignet sich hervorragend für eine übersichtliche Ordnung von Werkzeugen. Die stabile Konstruktion bietet eine zuverlässige Nutzung, gute Erreichbarkeit der Werkzeuge und die Elemente überzeugen durch ihre hochwertige Kunststoff-Ausführung.
  • Mit den Klemmleisten, Klemmhaltern, Haken und Werkzeugleisten sorgt dieses Werkstattregal für eine übersichtliche Aufbewahrung von Werkzeugen. Die Klemmhalter ermöglichen die Aufbewahrung von Schraubendrehern, Feilen, Meißeln, Ahlen und anderen Werkzeugen mit rundem Handgriff.
  • Die Werkzeugleisten sind mit zahlreichen Öffnungen für Werkzeuge unterschiedlicher Art und Größe ausgestattet. Die Klemmleisten eignen sich perfekt zum Aufbewahren von Ring- und Gabelschlüsseln, kleinen Bügelsägen und vielen anderen flachen, kurzen Gegenständen.
  • Die Elemente können unabhängig von einander an der Wand befestigt werden und ermöglichen Ihnen somit eine individuelle Gestaltung Ihrer Werkstatt. Dank dieser Werkstattwand bringen Sie die Ordnung auf der Werkbank und erleichtern die Arbeit. Die Wandplatten lassen sich einfach erweitern.
  • Unser Lochwandset ist ein unentbehrliches Element jeder Werkstatt oder Garage. Das Set beinhaltet: 4x Wandplatte 576x390 mm | 12 x Klemmleiste | 24 x Klemmhalter | 12 x Dreieckige Haken klein | 12 x Dreieckige Haken groß | 2 x Werkzeugleiste 384x111x50 | 2 x Werkzeugleiste 580x158x67 mm.
 Preis: € 39,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zuletzt aktualisiert am 20. Januar 2025 um 9:12 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Fazit

Wer in seiner Werkstatt ausreichend Platz an der Wand hat, kann zur übersichtlichen Aufbewahrung und Sortierung seines Werkzeugsortiments eine Werkzeugwand nutzen. So hat man jederzeit schnell und einfach das richtige Werkzeug zu Hand.

Die einfachste Variante ist eine Holzplatte mit Haken. Will man nicht selber bauen, kann man zu einer vorgefertigte Lochwand greifen. Diese kann mit den passenden Werkzeughaltern eingerichtet werden und bei Bedarf sehr einfach erweitert und umgestaltet werden. Dabei ist es empfehlenswert, gleich ein Set zu kaufen, bei dem bereits ein umfangreiches Hakensortiment zum Lieferumfang gehört.

Unsere Empfehlungen

Preistipp
ArtPlast Werkzeug-Lochwand mit Haken + Konsolen + Sichtboxen

20,95 € 24,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Ansehen*
Unsere Empfehlung
Küpper Werkzeugwand 3tlg. Modell 70100

39,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Ansehen*

Weitere Vergleiche in der Kategorie 

Weitere Produktempfehlungen