
Mobile Werkbank Ratgeber

Mobile Werkbank Foto: ©Lucky Dragon – stock.adobe.com
Das Wichtigste in Kürze
Was ist eine mobile Werkbank und wie ist sie aufgebaut?
Eine mobile Werkbank ist ein stabiler, zusammenklappbarer Arbeitstisch für Heim- und Handwerker, der leicht transportiert und fast überall eingesetzt werden kann. Die aus Sperrholz, Spanplatten oder Multiplexplatten gefertigte Arbeitsplatte ist auf einem faltbaren Tischgestell aus Stahlrohren befestigt. Bei den meisten mobilen Werkbänken ist die Arbeitsplatte zweigeteilt und kann als Klemmvorrichtung zum Festspannen von Werkstücken genutzt werden. Oft werden mobile Werkbänke daher als Spanntische bezeichnet. Bei den meisten Modellen erleichtern eine Winkelskala und ein Längenmaßstab die Arbeit.
Was unterscheidet eine mobile Werkbank von einer stationären Werkbank?
Der wichtigste Unterschied ist, dass eine mobile Werkbank im Gegensatz zu einer stationären Werkbank zusammengefaltet, leicht transportiert und platzsparend verstaut werden kann. Ein weiterer Unterschied ist die Größe der Arbeitsplatte. Bei einer feststehenden Werkbank misst die Arbeitsplatte ca. 50 bis 60 cm in der Tiefe und hat eine Länge von meist 120 cm oder mehr.
Demgegenüber ist die Arbeitsplatte einer mobilen Werkbank mit einer Größe von ca. 60 bis 80 cm in der Tiefe und Länge deutlich kleiner. Für eine bessere Mobilität verzichten die Hersteller mobiler Werkbänke meist auf eine weitere Ausstattung mit Schubladen und Ablagefächern.
Welche Vor- und Nachteile bietet eine mobile Werkbank?
Vorteile
Eine mobile Werkbank bietet für Heimwerker und professionelle Handwerker eine Reihe Vorteile. Die wichtigsten Vorteile sind:
Nachteile
Die Nachteile einer mobilen Werkbank sind die
im Vergleich zu einer stationären Werkbank.
Der Vorteil der Mobilität ist für die meisten Handwerker ausschlaggebend für den Kauf einer mobilen Werkbank. Praktisch ist, dass bei den meisten mobilen Werkbänken Arbeitsstich und Klemmvorrichtung miteinander kombiniert sind. Dadurch ist bei vielen Arbeiten das Festspannen der Werkstücke mittels Schraubzwingen nicht erforderlich.
Wo kann eine mobile Werkbank eingesetzt werden?
Eine mobile Werkbank kann überall eingesetzt werden, wo ein stabiler Arbeitstisch gebraucht wird und Platz zum Aufstellen ist. Die Einsatzmöglichkeiten einer mobilen Werkbank sind insgesamt kaum begrenzt. Mobile Werkbänke eignen sich für den Einsatz in jedem Raum, auf dem Balkon oder der Terrasse und im Garten. Klempner und Elektriker nutzen mobile Werkbänke beim Kundentermin und auf Baustellen, um Kabelkanäle und Wasserleitungen sicher bearbeiten zu können. Modellbauer nehmen die praktischen Helfer mit zum Modellflugplatz oder zu Wettbewerben. Viele Heimwerker nutzen eine mobile Werkbank als Ergänzung für ihre große, feststehende Werkbank.
Worauf kommt es beim Kauf einer mobilen Werkbank an?
Damit eine mobile Werkbank Ihren Anforderungen entspricht, sollten Sie beim Kauf verschiedene Punkte berücksichtigen.
Größe und Gewicht
In der Regel gilt: Je schwerer die Werkbank, desto stabiler ist sie. Um die Mobilität nicht einzuschränken, ist ein maximales Gewicht von rund 15 kg empfehlenswert. Mobile Werkbänke mit einem Gewicht von deutlich weniger als 10 kg sind zwar leichter zu transportieren, meistens jedoch weniger stabil und standsicher.
Stabilität und Belastbarkeit
Immer wenn Elektrowerkzeuge und schwere Lasten eingesetzt werden, möchten Sie sicher sein, dass Sie eine stabile Plattform zum Arbeiten haben. Wie bereits erwähnt, ist Stabilität oft eine Funktion des Gewichts.
Aber es gibt noch andere Faktoren, die einen westlichen Einfluss auf die Stabilität einer mobilen Werkbank haben. Das sind die Breite und Länge der Standfläche, rutschfeste Füße und ein starker Stahlrahmen. Es ist im Grunde selbstverständlich, dass eine mobile Werkbank robust sein muss. Schließlich soll sie nicht zusammenbrechen, wenn schwere Werkstücke darauf abgelegt und bearbeitet werden.
Einen wichtigen Hinweis darauf, wie robust eine mobile Werkbank wirklich ist, liefern die Angaben der Hersteller zur maximalen Belastbarkeit. Weniger als 100 kg sollte die Belastbarkeit nicht betragen. Wer häufiger mit größeren Holzstücken oder Maschinen arbeitet, sollte ein Modell wählen, was eine Tragkraft zwischen 150 und 200 kg besitzt. Es gibt aber auch Spanntische, die 250 kg und mehr tragen können.
Bei der Auswahl des richtigen Modells sollte beachtet werden, dass nicht nur das Gewicht des Werkstücks die Werkbank belastet. Auch die Stoßkraft beim Sägen oder der Druck von oben durch Bohren und das Festhalten des Werkstücks belasten die Werkbank.
Spannmöglichkeiten
Die meisten mobilen Werkbänke kombinieren Arbeitsplatte und Klemmvorrichtung. Das Werkstück wird zwischen den beiden Arbeitsplatten eingeklemmt. Die Arbeitsplatten werden mittels Handkurbel bewegt. Achten Sie hier darauf, wie groß der Spannbereich ist, damit Sie die Werkstücke, die Sie bearbeiten wollen wirklich sicher einspannen können. Eine Spannweite von rund 80 mm haben fast alle Modelle.
Reicht die Spannweite der Arbeitsplatten nicht aus, liefern die meisten Hersteller noch Spannbacken mit. Diese werden von oben in die vorgesehenen Löcher der Arbeitsplatte einsteckt und vergrößern den Arbeitsbereich deutlich. Allerdings halten die Spannbacken nicht ganz so kraftvoll wie die Arbeitsplatte selbst.
Muss gegebenenfalls ein Schraubstock an der Arbeitsplatte befestigt werden, um kleinere Teile festzuspannen? Je massiver und stabiler die Arbeitsplatte ist, um so sichere können sie zusätzliche Spannmöglichkeiten und Werkzeuge an der mobilen Werkbank befestigen.
Material der Arbeitsplatte
Das optimale Material für die Arbeitsplatte einer mobilen Werkbank sind Multiplexplatten aus Buchenholz oder mehrfach verleimtes Sperrholz. Dieses Material kommt auch bei hochwertigen stationären Werkbänken zum Einsatz. Arbeitsplatten aus einer Kombination von stabilen Aluprofilen und Kunststoff sind ebenfalls sehr robust und langlebig.
Einfache Handhabung
Je einfacher die Werkbank aufgestellt werden kann, um so schneller ist sie einsatzbereit und wieder abgebaut. Die Werkbank sollte nach Möglichkeit ohne eine zusätzliche Montage einfach auseinandergeklappt und aufgestellt werden können. Ebenso sollten Sie darauf achten, wie leicht und sicher die Spannvorrichtung genutzt werden kann.
Abmessungen nach dem Zusammenklappen
Wenn es um Mobilität geht, sollte die Werkbank auf eine kompakte Größe zusammengeklappt werden können. Die Größe der Arbeitsplatte und die Länge der Beine sind entscheidend dafür, welche Abmessungen die mobile Werkbank nach dem Zusammenklappen hat, und ob sie in den Kofferraum passt. Messen Sie besser einmal nach, bevor Sie eine zu große Werkbank kaufen.
Natürlich bringt eine größere Arbeitsfläche auch Vorteile mit sich. So lassen sich größere Werkstücke z.B. besser bearbeiten.
Vergessen werden sollte auch nicht die Arbeitshöhe. Die optimale Arbeitshöhe ist natürlich von den individuellen Voraussetzungen abhängig, sollte aber immer ungefähr auf Hüfthöhe liegen.
Mobile Werkbänke im Test
Bislang hat Stiftung Warentest keine mobilen Werkbänke getestet. In verschiedenen Handwerkermagazinen gab es aber einzelne Produkttests. Das Magazin „selbst“ hat auch ein informatives Video dazu veröffentlicht.
Einzelne Modelle wurden ebenfalls von einigen Heimwerkern getestet und auf Youtube näher vorgestellt.
Zubehör und Ausstattung
Viele mobile Werkbänke bieten nur wenig Zubehör. Dennoch gibt es ein paar Zubehörteile und Ausstattungsdetails, die sich als nützlich erweisen können. Hierzu zählen Skalen und Längenmaßstäbe auf der Arbeitsoberfläche, rutschfeste Füße, Platz für Nägel, Schrauben und Handwerkzeuge. Die Möglichkeit, Werkzeuge und Maschinen zu befestigen und zusätzliche Spannwerkzeuge, die als Zubehör erworben werden können oder im Lieferumfang enthalten sind können je nach Anwendung ebenfalls von Vorteil sein.
Mobile Werkbänke richtig Reinigen und Pflegen
Die Pflege und Reinigung einer mobilen Werkbank erfordert keinen großen Aufwand. Nach Abschluss der Arbeiten sollten die Arbeitsplatte, das Gestell und der Klemmmechanismus mit einem Handfeger gereinigt und gegebenenfalls mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Die Arbeitsplatte sollten Sie nach Möglichkeit nicht mit einem scharfen Reinigungs-, Scheuer- oder Lösungsmittel behandeln, da die oft nur aufgedruckten Skalen und Maßstäbe nicht sehr widerstandsfähig sind.
Beliebte Spanntische bzw. mobile Werkbänke
- Einfach ausklappen und loslegen: Einfacher Klappmechanismus ermöglicht einen schnellen Aufbau innerhalb von Sekunden
- Für eine Vielzahl von Anwendungen: Große Arbeitsfläche von 101x 60x 78 CM
- Belastbarkeit: Werkbank mit bis zu 455kg Tragkraft, Metallbeine für mehr Stabilität
- Praktischer Transport: Ausgestattet mit einem Tragegriff für den komfortablen Transport
- Lieferumfang: 1x klappbare Werkbank

- Arbeitstisch PWB 600 zur sicheren Fixierung für alle Werkstücke
- Nur wenige Sekunden zum Auf- und Abbau dank Klappmechanismus
- Wasserabweisende und langlebige Arbeitsfläche aus Bambus
- Maximale Spanntiefe liegt bei 34 Millimetern, maximale Spannbreite bei 85mm
- Lieferumfang: PWB 600, 4 Spannbacken, Karton (3165140612272)

- ROBUST: Stabiler Werk- und Spanntisch von STIER, Ideal geeignet zum Einspannen von Werkstücken zur weiteren Bearbeitung
- PROFESSIONELL: Die STIER Werkbank mit aufgedruckter Skala- und Winkelangabe für exakte Arbeiten und gummierten Füßen für einen guten Stand
- VIELSEITIG: Durch vier flexibel einsteckbare Spannbacken vielseitig verstellbar für unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten
- MOBIL: Der STIER Spanntisch lässt sich einfach zusammenklappen für platzsparende Aufbewahrung
- STIER Produkte werden von Profis aus Handwerk und Industrie entwickelt und verbinden in höchstem Maße Leistungsstärke und Ergonomie. Kraftvoll. Widerstandsfähig. Langlebig. Tausende Kunden vertrauen dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Erlebe auch du die STIER Produktpalette in unserer Markenwelt hier auf Amazon.
- Der stufenlos höhenverstellbare Spann- und Arbeitstisch von wolfcraft darf in keiner Werkstatt fehlen. Ein flexibles und rückenschonendes Arbeiten bietet ein Auszugsmechanismus mit Auszugssicherung der individuell auf Ihre Körpergröße zwischen 780 bis 950 mm einstellbar ist
- Ob in der Werkstatt, oder auf der Baustelle – der wolfcraft Tisch bietet höchste Mobilität. Dank Schnellklappfunktion, gefaster Tragemulde und ovaler Tragestange aus Aluminium lässt sich der Tisch komfortabel transportieren
- Als Spanntisch ist der Allrounder ein echter Clou: Spannweite von 110 mm zwischen den Tischplatten; 410 mm zwischen den Spannbacken aus Kunststoff zum horizontalen Spannen; vertikales Spannen von Werkstücken bis 80 mm Breite möglich auf der maximalen Höheneinstellung
- Als Arbeitstisch bietet das Markenprodukt einen echten Mehrwert. Ob als Ablage beim Streichen, oder als Helfer beim Möbelbau. Auf den wolfcraft Spann- und Arbeitstisch ist stets Verlass
- Lieferumfang: 1 x Spann- und Arbeitstisch MASTER 650 ERGO; 4 x Kunststoffbacken zum Flachspannen; 2 x Rohrspanner; 1 x Einlagebrett

- VIELSEITIG: Mobiler Arbeitstisch, in Sekunden umgebaut zu einem Sägebock oder einer Werkbank, mit praktischem integriertes Aufbewahrungsregal
- KOMPAKT: Zusammenklappbar für leichten Transport und platzsparende Aufbewahrung
- BELASTBAR: Bei Verwendung als Arbeitstisch sind Lasten bis zu 135 kg möglich - Sägebock-Modus unterstützt bis zu 450 kg
- SICHERHEIT: 2 Schnellklemmen und 4 Halter um eine Vielzahl von Materialien und Formen zu fixieren
- ABMESSUNGEN: Maße Tischplatte: 79 x 63,5 cm / Höhe: 81 cm

- Material: Stahl
- Marke: Black&Decker
- Produktabmessungen: 12.5x15.5x84cm
- Farbe: schwarz
- Inhalt: 1 Stück

- Maße: 121.9 x 50.8 x 95.2 cm (LxBxH)
- Max. Tragkraft 227 kg
- Massive Buchen Arbeitsplatte 3.8 cm stark, beschichtet zur Abweisung von Schmutz
- Stabiler Metallkorpus mit hochwertiger Pulverbeschichtung und Lenkstange aus Edelstahl, beinhaltet 1 Fachboden ( höhenverstellbar)
- Verschließbare Tür (1 Schlüssel Gesamt-Schließsystem) aus Edelstahl mit magnetischer Türaufhängung
- 4 Schubladen aus Edelstahl mit rutschfester Unterlage für Ihre Werkzeuge
- 12.7 cm professionelle Lenkrollen (2 mit Feststellbremse) und schützenden Eckverstärkungen aus Kunstoff
- Das ideale Tool für jeden Haushalt und jede Werkstatt: Der Spann- und Arbeitstisch MASTER 200 ist universell einsetzbar und erleichtert somit jede Aufgabe!
- Die klappbare Werkbank mit einer Arbeitshöhe von 80 cm sorgt für stressfreies Werken auf angenehmer Höhe - Rückenschmerzen durch Werkarbeiten wird der Kampf angesagt!
- Der Spanntisch überzeugt durch sein einfaches Handling: Er ist schnell aufgebaut & das stabile Untergestell mit Schnellklappsystem sorgt für eine platzsparende Aufbewahrung
- Die zwei Arbeitsplatten aus MDF sind mit zwei Kurbeln verstellbar / Die maximale Spannweite der Spannbacken beträgt 145/365 mm, der maximale Spannwinkel liegt bei 14°
- Lieferumfang: 1 x wolfcraft MASTER 200 Werkstattisch klappbar / Für Heim- und Handwerker im Haushalt & in der Werkstatt / Tischfläche: 645 x 300 mm / Max. Belastung: 180 kg
- In wenigen Sekunden ist die Multifunktionswerkbank aufgebaut und einsatzbereit, sehr stabile und universell einsetzbar aus Stahl und Aluminium
- Werkstücke können über 4 Führungsschienen und 8 Kunststoff Spannbacken komfortabel fixiert werden.
- Der Tischwinkel kann bei 0°, 25°, 45°, 80° eingerastet werden
- Die hintere Tischhälfte wird über die SCHNELLVERRIEGELUNG verstellt und der Spannbereich der vorderen Tischhälfte über die beiden Kurbeln.
- Höhenverstellbar auf 7 Stufen über das Fuß Pedal von 780 mm bis 1075
- Neu & Originalverpackt
- Direkt vom Fachhändler

Zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2023 um 20:01 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Fazit
Eine mobile Werkbank ist für Heimwerker und Profis gleichermaßen ein praktischer Helfer. Sie sind schnell an Ort und Stelle aufgestellt und einsatzbereit. Wenn Sie nicht benötigt werden, können sie einfach zusammengeklappt und platzsparend verstaut werden.
Unsere Empfehlungen
Weitere Vergleiche in der Kategorie
Weitere Produktempfehlungen