Werkbank Ratgeber
Das Wichtigste in Kürze
Eine Werkbank ist ein Arbeitstisch für Handwerkerprofis und Heimwerker. Ausgestattet ist diese Arbeitsunterlage oft mit Schubladen und zusätzlichen Stauraum.
Was ist eine Werkbank?
Eine Werkbank ist ein robuster Arbeitstisch mit einem stabilen Gestell. Werkbänke finden Sie in jeder Werkstatt, in der Industrie und in vielen Hobbykellern. Sie werden als Auflage für Werkstück bei unterschiedlich Arbeiten und als Ablagefläche für Werkzeuge, Maschinen und Hilfsmittel genutzt. Je nach Modell und Hersteller sind die Arbeitstische zusätzlich mit Schubladen, Unterschränken oder einer großen Ablagefläche unter der Arbeitsplatte ausgestattet, die Platz und Stauraum für die Aufbewahrung von Hand- und Elektrowerkzeugen, Materialien und Kleinteilen bieten.
Wie ist eine Werkbank aufgebaut?
Praktisch alle Werkbänke bestehen aus einer Arbeitsplatte und einem Untergestell. Bei mobilen Werkbänken ist das Untergestell oft gleichzeitig ein Schrank unter dem Rollen befestigt werden. Je nach Art der Werkbank und dem Verwendungszweck sind die Arbeitsplatten zwischen ca. 20 und 40 mm dick. An und auf den Arbeitsplatten können Schraubstöcke, Ständerbohrmaschinen und andere Werkzeuge befestigt werden.
Die Arbeitsplatten werden bei hochwertigen Werkbänken entweder aus mehrschichtigen Sperrholzplatten oder aus Buche-Mulitplexplatten hergestellt. Diese Platten sind in der Regel frei von Verzug und können problemlos einmal nass werden, ohne dass sie die Form oder Stabilität verlieren. Eine Ausnahme ist die klassische Hobelbank, deren Arbeitsplatte aus einer Massivholzplatte hergestellt wird. Je dicker die Arbeitsplatte ist, um so stabiler ist auch das Untergestell. Das Untergestell wird aus Stahlrohr mit unterschiedlichen Abmessungen entsprechend der Werkbankgröße und der Belastbarkeit hergestellt. Mechanikerwerkbänke können bei stabiler Ausführung beispielsweise mit bis zu mehreren 100 kg belastet werden. Bei der klassischen Hobelbank besteht das Gestell dagegen aus Massivholz. Verschiedene klappbare Werkbänke sind mit einem Untergestell aus Kunststoff ausgestattet.
Um Platz für Kleinteile, Hand- und Elektrowerkzeuge zu schaffen, sind viele Werkbänke mit Schubladen und / oder Unterschränken ausgestattet. Die Schubladen und Schränke werden bei guten Werkbänken für den professionellen Einsatz in der Regel aus pulverbeschichtetem oder lackiertem Stahlblech hergestellt und können teilweise abgeschlossen werden.
Welche Arten von Werkbänken gibt es?
Mechaniker und Schreiner stellen unterschiedlicher Ansprüche an eine Werkbank. Da nicht alle Projekte und Arbeiten die gleichen Anforderungen an eine Werkbank stellen, wurden in den vergangenen Jahrzehnten unterschiedliche Arten von Werkbänken entwickelt.
Traditionelle Hobelbänke – die Tischler- und Schreinerwerkbänke
Hobelbänke sind seit dem Mittelalter bekannt und im Gebrauch. Eine klassische Hobelbank wird ganz aus Massivholz hergestellt und ist entsprechend schwer. Auch die Größe der Arbeitsplatte mit einer Länge von bis zu 2 Metern trägt zum hohen Gewicht der Werkbänke bei. Dafür stehen diese Werkbänke absolut stabil und wackeln nicht bei der Arbeit. Hobelbänke sind ideal für alle Arbeiten mit Holz, können aber auch für andere Arbeiten genutzt werden.
Typisches Merkmal dieser Werkbänke sind mindestens ein meistens jedoch zwei direkt an die Arbeitsplatte montierte Schraubstöcke, die ebenfalls aus Holz hergestellt werden. Das weiche Holz der Schraubstöcke sorgt dafür, dass eingespannte Werkstücke nicht beschädigt werden. Zudem ist die Einspannfläche bei diesen Schraubstöcken wesentlich größer, als bei Schraubstöcken für die Metallbearbeitung. Wie andere Werkbänke sind moderne Hobelbänke oft mit Schubladen und einem Unterschrank ausgerüstet. Einfache Modelle beschränken sich auf eine große Ablagefläche zwischen den Beinen des Gestells.
Feststehende Mechanikerwerkbänke
Eine Mechanikerwerkbank ist die Werkbank, die die meisten Menschen meinen, wenn sie von einer Werkbank sprechen. Gute Mechanikerwerkbänke habe eine mindestens 30 mm besser 40 mm dicke Arbeitsplatte aus Buche-Multiplex, seltener aus Massivholz oder Sperrholz. Das Gestell besteht aus Metall. Verschiedene Modelle können mit einigen Hundert Kilo belastet werden. Die Ausstattungsvarianten reichen von der einfachen Werkbank mit Arbeitsplatte und Gestell bis hin zu komplett ausgestatteten Werkbänken mit mehreren Unterschränken und Schubladen. Oft kann die Ausstattung ansprechend den eigenen Anforderungen individuell zusammengestellt werden. Hochwertige Mechanikerwerkbänke sind fast unverwüstlich und im wahrsten Sinne des Wortes eine Anschaffung fürs Leben.
Mobile Werkbänke
Mobile Werkbänke werden in unterschiedlichen Ausführungen angeboten. Hierzu zählen Werkbänke auf Rollen und klappbare Werkbänke. Sie sind den feststehenden Werkbänken gegenüber im Vorteil, wenn an verschiedenen Arbeitsstellen eine Werkbank benötigt wird. Zudem sind sie kleiner und benötigen im Hobbykeller nicht viel Platz.
Werkbänke auf Rollen
Werkbänke auf Rollen lassen sich in einer Werkstatt einfach und schnell dahin verschieben, wo sie benötigt werden. Sie sind größer als ein Werkstattwagen. Ein Werkstattwagen dient mehr als Ablage und zum Aufbewahren von Werkzeug. Eine Werkbank auf Rollen kann dagegen als vollwertige Werkbank und zur Befestigung eines Schraubstocks genutzt werden. Sie bietet zudem mehr Stauraum als ein Werkstattwagen.
Die Mobilität, die diese Werkbänke bieten, macht sie vielseitig einsetzbar und ist ein großer Vorteil in jeder Werkstatt. Zum Beispiel kann die Werkbank verwendet werden, um eine andere Werkbank zu ergänzen, wenn beispielsweise ein langes Werkstück abgestützt werden muss, oder um einer fest montierten Bohrmaschine Mobilität zu verleihen.
Klappbare Werkbänke
Klappbare Werkbänke sind leicht, kompakt und ebenfalls mobil. Sie können platzsparend zusammengeklappt und aufbewahrt werden. Klappbare Werkbänke sind ideal, wenn der Keller oder die Garage nicht genügend Platz für eine größere, feststehende Werkbank bieten, oder wenn immer wieder Arbeiten an einem anderen Ort durchgeführt werden müssen. Da sie kaum mehr als zehn Kilogramm wiegen und mit wenigen Handgriffen einfach zusammengeklappt werden, können Sie Klappwerkbänke leicht im Kofferraum eines Autos transportieren. Dennoch sind die hochwertigen Modelle stabil und robust genug für die meisten Arbeiten im Haus und auf Baustellen. Die maximale Belastbarkeit reicht von etwa 100 kg für Einstiegsmodelle bis zu 250 kg für hochwertige klappbare Werkbänke.
Schraubstockbänke sind eine Variante der Klappwerkbänke. Die Arbeitsplatte dieser Werkbänke ist längs in zwei Teile aufgeteilt, die mit zwei Kurbeln bewegt werden, um wie eine große Klemme oder ein Schraubstock zu arbeiten. Dadurch können Sie unterschiedliche Werkstücke zwischen den beiden Platten sicher festspannen.
Kann man eine Werkbank selbst bauen?
Eine Werkbank können Sie selbst bauen. Arbeitsplatten erhalten Sie im Baummarkt auf das gewünschte Maß zugeschnitten. Gestelle, Schubladen und Unterschränke können Sie einzeln im Fachhandel kaufen. Allerdings ist der Kaufpreis für die einzelnen Bauteile zusammen oft höher, als der einer fertig montierten Werkbank. Falls die Werkbank kein sehr spezielles Maß haben muss, ist der Kauf einer fertigen Werkbank sicher besser und einfacher, als der Selbstbau.
Welches Zubehör gibt es für eine Werkbank?
Je nach Modell und Hersteller können Sie für eine Werkbank zusätzliche Schubladen oder Unterschränke nachträglich kaufen und ohne großen Aufwand montieren. So schaffen Sie im Handumdrehen mehr Stauraum.
Das wahrscheinlich wichtigste Zubehör für eine Werkbank ist eine Werkzeugwand. Die meisten Werkzeugwände sind stabile Lochbleche, die an der Wand hinter der Werkbank befestigt werden. Unterschiedliche Haken, die nach Bedarf in die Löcher der Werkzeugwand gesteckt werden, ermöglichen das übersichtliche Aufhängen verschiedenster Werkzeuge. So haben sie alle Werkzeuge immer griffbereit und sehen sofort, wenn ein Werkzeug fehlt.
Alternativ oder ergänzend zur Werkzeugwand eignet sich auch ein Werkstatt Hängeschrank. Hier lassen sich im verschlossenen Schranksystem ebenfalls Werkzeuge und andere Dinge gut verstauen – z.B. Werkzeuge die vor Staub geschützt werden müssen und nicht so oft gebraucht werden.
Zu jeder Werkbank gehört ein Schraubstock. Mit einem Schraubstock können Sie unterschiedliche Werkstücke sicher festspannen und haben beide Hände frei für die Bearbeitung. Ein guter Schraubstock ist daher ein wichtiges Zubehör für eine Werkbank. Für mehr Sicherheit bei der Arbeit sorgt eine Lampe, die den Arbeitsbereich ausleuchtet. Wenn Sie eine Werkbank kaufen, empfiehlt es sich, gleich eine geeignete Lampe mitzukaufen.
Reinigung und Pflege einer Werkbank
Einen Werkbank benötigt nur wenig Pflege. Fett, Öl oder Farben sollten sofort mit einem geeigneten Lappen abgewischt werden. Staub und Späne lassen sich mit einem Handfeger oder mit einem Staubsauger einfach entfernen. Das Gestell kann bei Bedarf mit einem feuchten Tuch und gegebenenfalls etwas Spülmittel leicht abgewaschen werden. Mehr Pflege ist für eine Werkbank nicht erforderlich.
Worauf sollte beim Kauf einer Werkbank geachtet werden?
Es gibt mehrere Punkte, die Sie bei der Auswahl einer für Ihre Ansprüche geeigneten Werkbank berücksichtigen sollten. Hierzu gehören die Größe, der Einsatzzweck, die Belastbarkeit, das Material sowie Ausstattung, Arbeitshöhe und die Sicherheit.
Die Größe
Die Größe einer Werkbank richtet sich in erster Line nach dem zur Verfügung stehenden Platz. Dabei sollte auch bedacht werden, dass zumindest zu einer Seite genügend Platz ist, um längere Wehrstücke ablegen und bearbeiten zu können. Wenn der Platz für eine feststehende Werkbank nicht ausreicht, ist eine stabile, mobile und klappbare Werkbank eine gute Alternative.
Der Einsatzzweck
Wenn die Werkbank an verschiedenen Arbeitsorten eingesetzt werden soll, ist eine mobile Werkbank die optimale Lösung. Wenn Sie hauptsächlich mit Holz arbeiten und genügend Platz haben, sollten Sie sich für eine Hobelbank entscheiden. Für Metallarbeiten sind feststehende Mechanikerwerkbänke die beste Wahl.
Die Belastbarkeit
Die Belastbarkeit einer Werkbank kann im Grunde nie hoch genug sein. Feststehende Werkbänke können sehr hoch belastet werden und gehen auch unter schweren Maschinenteilen nicht in die Knie. Überlegen Sie vor der Auswahl, welche Teile Sie gegebenenfalls auf der Werkbank ablegen und bearbeiten müssen. Für Bastelarbeiten spielt die maximale Belastbarkeit einer Werkbank keine Rolle.
Das Material
Das Material spielt eine wichtige Rolle bei der Stabilität und der Lebensdauer einer Werkbank. Je dicker die Arbeitsplatte ist, um so stabiler ist in der Regel die gesamte Werkbank. Wenn Sie bei einer mobilen Werkbank die Wahl haben zwischen einem Gestell aus Kunststoff und einem Gestell aus Metall, ist die Metallausführung meist stabiler und haltbarer. Bei der Arbeitsplatte sollten Sie Platten aus Buche-Multiplex den Ausführungen aus Sperrholz vorziehen.
Die Ausstattung
Schubladen und ein Unterschrank mit Schubfächern für kleine Werkzeuge und einem großen Fach für Elektrowerkzeuge, Farben und andere Materialien helfen Ordnung zu halten. Wählen Sie eine Werkbank mit genügend Stauraum, dann bleibt die Arbeitsplatte frei für die eigentliche Arbeit.
Die Arbeitshöhe
Damit Sie auch für längere Zeit entspannt an einer Werkbank arbeiten können, muss die Arbeitshöhe zu Ihrer Körpergröße passen. Viele Werkbänke können heute um rund 20 cm in der Höhe verstellt werden. Die Standrad Arbeitshöhe bei nicht höhenverstellbaren Werkbänken beträgt rund 84 bis 85 cm.
Die Sicherheit
Achten Sie beim Kauf einer Werkbank darauf, dass sie für die vorgesehenen Arbeiten geeignet ist. Mit verstellbaren Füßen können Sie die Werkbank so ausrichten, dass sie auch auf leicht unebenen Böden fest steht und bei der Arbeit nicht wackelt. Die Arbeitsplatte sollte auf jeden Fall splitterfrei sein. Eine Strebe zwischen den Beinen einer Seite und den Beinen rechts und links und sorgt für eine höhere Stabilität und verhindert, dass die Beine bei hoher Belastung zur Seite umknicken.
Wo kann ich eine Werkbank kaufen?
Werkbänke erhalten Sie im beim Fachhandel für Werkstattausrüstungen, in Baumärkten und in Onlineshops. Fachhandel und Baumärkte bieten allerdings oft nur eine kleine Auswahl weniger Hersteller. Insbesondere die feststehenden Werkbänke aus Baumärkten sind zudem oft von keiner besonders guten Qualität. Wesentlich mehr Auswahl an hochwertigen Werkbänken und meistens deutlich günstigere Preise bieten Onlineshops. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie die Preise der verschiedenen Angebote schnell und einfach mit ein paar Klicks vergleichen können. Auch auf eine gute Beratung müssen Sie heute bei Onlineshops nicht mehr verzichten.
Beliebte Werkbänke
- HOHE TRAGKRAFT: Der Meister Werk- und Spanntisch bietet eine beeindruckende Tragkraft von 150 kg und ist ideal für anspruchsvolle Werk- und Reparaturarbeiten
- GROSSE ARBEITSFLÄCHE: Mit einer großzügigen Arbeitsfläche bietet der Tisch ausreichend Platz für Projekte aller Art und ermöglicht präzises Arbeiten
- PRÄZISE ANZEIGEN: Aufgedruckte Skala und Winkelangaben sorgen für eine einfache und genaue Ausrichtung und Unterstützung bei der Arbeit
- VIELSEITIG VERSTELLBAR: Der Tisch ist klappbar und lässt sich in verschiedenen Positionen einstellen, um sich an Ihre Bedürfnisse und Arbeitsbedingungen anzupassen
- PRODUKTDETAILS: Tragkraft: 150 kg | Farbe: schwarz | Material: Metall
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Idealer Arbeitstisch zum Einrichten der eigenen Werkstatt, der Garage & vom Hobbyraum | Zahlreiche Ablagemöglichkeiten für mehr Ordnung & Übersichtlichkeit | Große Arbeitsfläche zur bequemen Umsetzung sämtlicher Projekte
- VIEL STAURAUM: Vier geräumige Schubladen ermöglichen eine sortierte Aufbewahrung von verschiedenen Werkzeugen | Großes Ablagefach zur einfachen Unterbringung von sperrigen Gegenständen, wie Kabeltrommeln, Maschinen & Werkzeugkoffern
- PRAKTISCHE WERKZEUGLOCHWAND: Zum griffbereiten & ordentlichen Aufhängen der wichtigsten Werkzeuge | Individuell anzuordnen & variabel bestückbar dank 20 mitgelieferter Haken | Drei einhängbare Ablagefächer für lose Kleinteile, z. B. Schrauben & Dübel
- BEQUEMES ARBEITEN: Angenehme Arbeitshöhe von 91 cm für eine rückenschonende Haltung | Optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereichs dank LED-Arbeitsleuchte | Integrierte Steckdosenleiste mit Anschlüssen für drei Elektrogeräte & zwei USB-betriebene Endgeräte
- HOCHWERTIGE VERARBEITUNG: Robustes Gestell aus massivem Stahl & Arbeitsplatte aus Echtholz für eine dauerhafte Nutzung | Vollflächige Standfüße ermöglichen die Befestigung bodenschonender Möbelgleiter | Lange Lebensdauer dank beständiger Pulverbeschichtung
- PRODUKT-DETAILS: Abmessung: 1400 x 1140 x 610 mm | Belastbarkeit (max.): 200 kg | Material Gestell / Platte: Stahl / Gummibaumholz | Anzahl Steckplätze: 3 | Tragfähigkeit je Schublade (max.): 5 kg | Gewicht: 47 kg | Arbeitshöhe: 91 cm
- Perfekte Einsteiger Werkbank, klassisches Stauraumwunder für Deinen Hobbyraum oder Deine Werkstatt
- 2 Werkbänke auch als günstige Ecklösung aufstellbar, Platz in der Ecke bleibt weiterhin erreichbar
- Besonderes Feature: Die großen Ablagen sind höhenverstellbar, so kannst du deine Werkbank perfekt an Dein Werkzeug oder Deine Werkzeugkoffer anpassen
- die Justierfüße gleichen leichte Unebenheiten in Deinem Schuppen aus, sodass die Werkbank auch auf unebenem Boden sicher steht und Du in Ruhe werkeln kannst
- die Metall Werkbank ist einbrennlackiert und damit besonders kratzfest, das freundliche Lichtgrau bringt Helligkeit in Deine Werkstatt
- die Maße betragen 120 x 60 x 85 // 95 (H) cm und bieten Dir und Deinen Hobbys genug Platz zum Austoben, der Freiraum unter der melaminbeschichteten Arbeitsplatte bietet außerdem genug Möglichkeiten um einen Schraubstock zu installieren
- kinderleichter Aufbau, besteht nur aus 4 verschiedenen Teilen - Aufbauzeit ca. 15-20 Minuten
- Du brauchst zum Aufbau kein Werkzeug - das befindet sich im Lieferumfang und Du kannst gleich loslegen
- in der Ondis24 Pro Werkstattlinie findest Du viele weitere passende Artikel zu Deiner Werkbank
- Werkzeugschränke, Hängeschränke, Werkzeugwände, Lochwände, etc.
- Küpper Werkbank 12177: 170x84x60 cm
- Massive Buchenarbeitsplatte: Die 30 mm dicke Arbeitsplatte aus massivem Buchenholz bietet eine strapazierfähige und langlebige Arbeitsfläche, die auch härtesten Anforderungen standhält.
- Stabile Konstruktion: Diese Werkbank ist für eine hohe Belastbarkeit von bis zu 300 kg ausgelegt, was sie ideal für schwere Werkzeuge und Materialien macht. Die solide Stahlrahmenkonstruktion sorgt für Stabilität und Langlebigkeit.
- Viel Stauraum: Mit 6 geräumigen Schubladen (Traglast 25 kg / 80% Teilauszug) und 2 Türen bietet die Werkbank reichlich Platz für Werkzeuge, Materialien und Zubehör. Die Schubladen laufen auf leichtgängigen Kugellagern und ermöglichen so einen schnellen Zugriff auf Ihre Werkzeuge
- Höhenverstellbare Füße zum Ausgleich von Bodenunebenheiten (bis 2 cm)
- 【Design der Größe】: LARBANKE-Werkbank wird von 120*50*3 CM Premium-Schreibtisch aus Gummiholz. Der Werkbank ist umgeben von Präzisionskalen, die Arbeit kann direkt auf dem Tisch gemessen und geschnitten werden, was bequemer und schneller ist und die Effizienz der Arbeit verbessert, Tischplatte kann 900KG tragen.
- 【Verstellbare Höhe】:LARBANKE Verstellbare Werkbank mit Rädern verfügt über einen Einstellknopf für fünf verschiedene Höhen, die von 85-105CM reichen. Sie können die Höhe jederzeit und überall nach Ihren eigenen Bedürfnissen einstellen, die Freiheit des Sitzens und Stehens realisieren und die Arbeitseffizienz verbessern.
- 【ETL-Zertifizierte Steckdosen】:Die Werkbank ist mit einer Steckdose, einer Steckdosenleiste mit einer Kabellänge von 180cm, einschließlich 1 TYPE-C-Buchse, 1 USB-Buchse, 3 AC-Steckdosen und einem Netzschalter ausgestattet. Die Steckdosen sind ETL-zertifiziert für Sicherheit und Haltbarkeit. Workstation Praktisch für die Stromversorgung einer Vielzahl von Geräten wie Handys, Schreibtischlampen, Bohrmaschinen und mehr.
- 【Bremsräder】Diese Garagen werkbank hat 4 hochbelastbare 360°-Räder mit Feststellern.Einfache Mobilität und Richtungssteuerung Bewegen Sie sich leicht überall, ohne schwere Gegenstände zu heben oder Böden zu zerkratzen.
- 【Weit Verbreitet】:LARBANKE Werkbank ist einfach zu installieren und einfach zu bedienen. Der bequeme und geräumige Schreibtisch kann die Platzierung von alltäglichen Gegenständen erfüllen. Der Arbeitsplatz eignet sich für die Werkstatt, den Arbeitsplatz und kann auch im Schlafzimmer, im Büro und anderen Szenarien platziert werden.
- Einsatzbereiche: Garage, Keller, Werkstatt, Hobbykeller, Schuppen etc.
- Inkl. Lochwand ca. 112 x 48 cm (BxH) + 10 tlg. Haken-Set und Ablagefach
- Ideale Arbeitshöhe von ca 85 cm
- Stabile 25 mm FSC Massiv-Arbeitsplatte ca. 120 x 60 cm (BxT) mit naturbelassene Oberfläche
- Abmessungen: zusammengeklappt: ca. 121,5 x 11 x 142 cm (BxTxH) aufgeklappt: ca. 121,5 x 64,6 x 142 cm (BxTxH)
- Arbeitstisch PWB 600 zur sicheren Fixierung für alle Werkstücke
- Nur wenige Sekunden zum Auf- und Abbau dank Klappmechanismus
- Wasserabweisende und langlebige Arbeitsfläche aus Bambus
- Maximale Spanntiefe liegt bei 34 Millimetern, maximale Spannbreite bei 85mm
- Lieferumfang: PWB 600, 4 Spannbacken, Karton
- Schneller Aufbau: Einfach ausklappen und loslegen – der einfache Klappmechanismus ermöglicht einen schnellen Aufbau innerhalb von Sekunden, geeignet für spontane Projekte
- Große Arbeitsfläche: Mit einer großzügigen Arbeitsfläche von 101 x 60 x 78 cm bietet die Werkbank ausreichend Platz für verschiedene Arbeiten und Projekte
- Hohe Belastbarkeit: Die Werkbank ist bis zu 455 kg belastbar und verfügt über stabile Metallbeine, die für zusätzliche Stabilität sorgen; geeignet für schwere Lasten und anspruchsvolle Arbeiten
- Praktischer Transport: Ausgestattet mit einem Tragegriff, der den komfortablen Transport der Werkbank ermöglicht; geeignet für den mobilen Einsatz in verschiedenen Arbeitsumgebungen
- Vielseitige Anwendung: Die Werkbank eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Holzarbeiten bis hin zu Metallbearbeitung, und ist ein unverzichtbares Werkzeug für jede Werkstatt
- Robuste Konstruktion: Die robuste Konstruktion aus hochwertigen Materialien sorgt für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, selbst bei intensiver Nutzung
- Einfache Handhabung: Die intuitive Bedienung und der einfache Klappmechanismus machen die Werkbank benutzerfreundlich und bequem zu verwenden
- Platzsparend: Die klappbare Werkbank lässt sich leicht verstauen und ist geeignet für Werkstätten mit begrenztem Platzangebot
- Markenqualität von STANLEY: Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und Zuverlässigkeit von STANLEY; als führender Hersteller von Werkzeugen und Zubehör steht STANLEY für Langlebigkeit und höchste Standards
- Lieferumfang: 1x klappbare Werkbank, Abmessungen: 101 x 60 x 78 cm
- MHELOSE MONTAGE, VON ANFNGERN BIS PROFIS - Dank unserer Schritt-fr-Schritt bebilderten Anleitung ist der Aufbau des Werkstatttisch von Kreher fr jeden mglich, von Anfngern bis hin zu Profis. Nie war es einfacher, Ihre Werkstatt einzurichten. Jetzt einfach Shoppen!
- STABIL UND ZUVERLSSIG - Hergestellt aus stabilem, kratzfestem Metall bietet diese Arbeitsbank eine solide Grundlage fr all Ihre Projekte. Hhenverstellbare Gewindefe aus Kunststoff gleichen unebene Bden aus und garantieren Ihnen absolute Stabilitt.
- VIEL STAURAUM, OPTIMALE ORDNUNG - Mit einer praktischen Schublade unter der Arbeitsplatte fr Werkzeuge, Schrauben und Kleinteile sowie einem gerumigen Schrank mit 2 abschliebaren Tren optimiert dieser Montagetisch Ihren Platz fr effizientes Arbeiten.
- VIELSEITIGER ARBEITSPLATZ FR JEDE GELEGENHEIT - Verwenden Sie ihn als Hobbyraum, als Arbeitsplatz fur Handwerker oder als praktischen Packtisch und Arbeitsstation. Ideal fr Werkstatt, Garage, Keller und den Betrieb von Online-Geschften und im Versandhandel.
- ANSPRECHENDE OPTIK - Der graphitgraue Korpus in Kombination mit den einbrennlackierten, roten Tren und der Schublade macht diesen soliden Hobbytisch zu einem funktionalen Mbel zum Arbeiten, Werken, Basteln oder Packen, das auch visuell ansprechend ist.
- TOPP PREIS-LEISTUNGS-VERHLTNIS - Dieser multifunktionale Werktisch/ Arbeitstisch erfllt die Anforderungen sowohl von DIY-Enthusiasten als auch von Semi-Profis. Ihre All-in-One-Lsung fr Verpackung, Basteln und Arbeiten. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich organisiert, effizient und jederzeit einsatzbereit.
- WERTIG, PRAKTISCH, PREISWERT - Kreher Handwerkerbank 120 x 60 x 85 H cm | Ausstattung: 3 cm Arbeitsplatte, Schublade, Einlegeboden, abschliebare Tren, verstellbare Fe | Material: Sperrholz, Metall | Farbe: Grau, Rot | Hergestellt in der EU
- Küpper Werkbank 12287 - 240x84x60 cm
- Hohe Tragkraft: die Buchenarbeitsplatte ist 30 mm stark, stabverleimt, keilgezinkt und garantiert eine Traglast von bis zu 300 kg.
- Viel Stauraum - 5 normale Schubladen und eine breite Schublade mit einer Traglast von jeweils 25 kg
- robuste Türen - die abschließbaren Türen sind dank einer pulverbeschichteten Einbrennlackierung kratzfest.
- Höhenverstellbare Füße zum Ausgleich von Bodenunebenheiten (bis 2 cm)
- Innenmaße der normalen Schublade: 449 x 444 x 118 mm (B x Tx H)
- Innenmaße der breiten Schublade: 959 x 418 x 86 mm ( B x T x H)
Zuletzt aktualisiert am 20. Januar 2025 um 9:12 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Fazit
Eine solide Werkbank gehört bei Profis und Heimwerkern zur Grundausstattung in der Werkstatt und im Hobbykeller. Es lohnt sich beim Kauf auf eine gute Qualität zu achten. Hochwertige Marken-Werkbänke sind zwar manchmal etwas teurer, halten dafür aber ein ganzes Leben lang.
Unsere Empfehlungen
Weitere Vergleiche in der Kategorie
Weitere Produktempfehlungen