
Schlosserhammer Ratgeber
Das Wichtigste in Kürze
Schlosserhammer: Einsatzgebiete, Unterschiede und Wissenswertes für den Kauf
Beim Schlosserhammer handelt es sich um einen Hammertyp, der in Deutschland am weitesten verbreitet ist. Er zeichnet sich durch eine abgerundete Finne quer zum Stiel sowie durch eine quadratische Bahn aus.
Je nach Modell liegt das Kopfgewicht des Schlosserhammers zwischen 50 g und 2 kg. In der Regel besteht der Stiel aus Esche oder Hickory und wird manchmal durch Stielschutzhülsen geschützt. In der DIN 1041 werden Schlosserhämmer beschrieben, deren Bahn und Finne auf rund 50-58 HRC gehärtet sind, während das Haus mit rund 30 HRC weicher bleibt.
Welche Einsatzbereiche gibt es?
Der Hammer beziehungsweise heutzutage der Schlosserhammer gehört zu den ältesten Werkzeugen der Menschheit. Auch heute noch gilt der Schlosserhammer als eine Art Universalhammer, der in Deiner Werkzeugkiste auf keinen Fall fehlen darf.
Zwar wird der Schlosserhammer häufig für die Blechbearbeitung oder für mechanische Arbeit verwendet, dennoch ist er nichtsdestotrotz für alle häuslichen und alltäglichen Arbeiten hervorragend geeignet. Aufgrund der abgerundeten Finne quer zum Stiel und aufgrund der quadratischen Bahn kannst Du mit dem Schlosserhammer selbstverständlich auch einen Nagen in die Wand schlagen oder gar einen Dübel in der Wand versenken.
Mit dem Schlosserhammer kannst Du einen Gegenstand ohne Probleme in einen andere schlagen, allerdings auch Werkstücke formen. Dies passiert häufig durch ein sogenanntes Treiben. Zudem eignet sich der Schlosserhammer auch für das Ausführen von Schlosserarbeiten oder für das Ausbeulen von Werkstücken. Hierfür musst Du gezielt auf die Rückseite des Materials schlagen.
Worin unterscheidet sich ein Schlosserhammer zu anderen Hammerarten?
Der Schlosserhammer hält unzählige Vorteile für Dich bereit und unterscheidet sich teilweise stark von anderen Hammerarten. Im Gegensatz zu anderen Hammerarten kannst Du den Schlosserhammer universell und für zahlreiche Arbeitsvorgänge einsetzen.
Vor allem durch die Form der Pinne und Bahn unterscheidet sich der Schlosserhammer von anderen Hammerarten, denn die beschriebene Form sorgt dafür, dass Du mit beiden Seiten arbeiten kannst, ohne dass du befürchten musst, das zu bearbeitende Material mit dem Hammer zu spalten.
Zum Schlagen wird die andere Hammerseite verwendet, während Du jedoch auch mit der Pinnenrundung arbeiten kannst. Der wohl größte Unterschied liegt jedoch darin, dass Du den Schlosserhammer sehr flexibel – und somit deutlich flexibler als andere Hammermodelle – einsetzen kannst. Ob zum Formen, Ausbeulen oder zum Einschlagen eines Gegenstandes: Der Schlosserhammer ist ein universelles Werkzeug.
Welche Unterschiede gibt es beim Schlosserhammer?
Schlosserhammer ist nicht gleich Schlosserhammer, denn auch bei diesem gibt es einige Unterschiede. So wird grob zwischen der französischen Form des Schlosserhammers und zwischen dem Ingenieurhammer unterschieden.
Die französische Form des Schlosserhammers verfügt über eine rechteckige Bahn, während die Pinne an der Oberseite abgesetzt ist. Der Ingenieurhammer bezeichnet eigentlich die englische Form des Schlosserhammers und zeichnet sich durch die runde Bahn und dadurch aus, dass sich entweder die Finne oder eine Kugel auf der anderen Seite befinden.
Beim Ingenieurhammer ist das Mittelstück, das auch Haus genannt wird, abgesetzt und quer zur Längsachse zylindrisch gehalten. Zwischen 1/4 lbs und 2 lbs liegt das Kopfgewicht des Ingenieurhammers. Beschrieben wird dieser Hammer in der britischen Norm BS 876. Benötigt wird der Ingenieurhammer vor allem bei der Handvernietung.
Worauf kommt es beim Kauf an?
Beim Kauf eines Schlosserhammers kommt es natürlich vor allem auf dessen Qualität an, die in den DIN Normen 5111 und 1041 festgelegt ist.
Die DIN Nummer 1041 muss im Hammerkopf mit dem jeweiligen Logo des Herstellers eingeprägt sein. Sollte eine der beiden Kennzeichnungen fehlen, kannst Du darauf schließen, dass der Hammer nicht der Norm entspricht, sodass Du diesen natürlich nicht kaufen solltest.
Achte zudem darauf, dass der Hammerkopf unter keinen Umständen wackelt. Zudem solltest Du darauf achten, dass sich der Härtewert zwischen 50 und 58 HRC bewegt, dass die Kanten im 45° Winkel angefasst sind und dass auch der Kopf des Schlosserhammers eine gute Verarbeitung aufweist.
Die Finne und Bahn sollten außerdem keine Bläue aufweisen, die durch ein falsches Anschleifen entstehen kann.
Zusammenfassung
Ob zum Ausbeulen, Einschlagen oder für Schlosserarbeiten: Der Schlosserhammer überzeugt als universelles Werkzeug, das in keiner Werkzeugkiste fehlen sollte. Je nach Belieben kannst Du Dich entweder für die französische Form oder für den Ingenieurhammer entscheiden.
Achte beim Kauf eines Schlosserhammers jedoch unbedingt darauf, dass dieser über die DIN Normen 1041 und 5111 verfügt, denn nur dann kannst Du Dir eine geprüften und hochwertigen Qualität sicher sein.
Beliebte Hammer
- BRšDER MANNESMANN Schlosserhammer, 300 g
- Schlosserhammer, 300 g
- Schlosserhammer, 300 g

- EFFEKTIVES ARBEITEN: Problemloses Einschlagen von Nägeln durch magnetische Nagelhalterung | Kein ungewolltes Abrutschen durch eine geriffelte Nagelbahn | Perfekt für den Holzbau
- PRAKTISCHE KLAUE: Präzise verarbeitet für optimale Greifkante | Durch Hebelwirkung lassen sich auch festsitzende Nägel effektiv und mühelos ziehen | Schnell ins Holz einzuschlagen, für freie Hände
- DURCHDACHTE VERARBEITUNG: Hochwertiger Stahlkopf garantiert lange Lebensdauer | Optimales Kopfgewicht für kraftsparendes Arbeiten
- FEST IM GRIFF: Robuster Stahlrohr-Stiel für ein komfortables Griffgefühl beim Arbeiten | Gummi-Oberfläche bietet guten Halt | Verbesserter Schutz des Stiels durch Stahlring
- PRODUKT-DETAILS: Gesamtgewicht: 785 g | Kopfgewicht: 600 g | Gesamtlänge: 320 mm | Stiel-Länge: 280 mm | Material Kopf: Stahl | Material Stiel: Stahlrohr

- Der Bosch Professional Hammer aus dem Handwerkzeug Sortiment für den anspruchsvollen Handwerker
- Perfekt geeignet für die Baustelle, dank widerstandsfähiger Konstruktion aus einem Stück Schmiedestahl
- Sicherheit – durch die abgeschrägten Kanten wird das Absplittern von Teilen verhindert
- Präzisionsgewuchteter Kopf – für extra Kontrolle und maximaler Schlagkraft
- Lieferumfang: Professional Hammer
- Hochwertiger Schlosserhammer zum alltäglichen Einsatz auf Baustellen und in Werkstätten, Klassische Hammerform für den universellen Einsatz, wie u.a. Einschlagen von Nägeln oder Dübeln
- ROTBAND-PLUS System: Sichere Verbindung zwischen Stiel und Hammerkopf durch fixierende Elemente, Schutz vor Beschädigungen durch Fehlschläge dank Stielschutzhülse aus Stahl
- Stiel aus Hickoryholz: Mehr Sicherheit bei Stielbruch durch langfaserige Struktur des Holzes, Schwingungsdämpfende und bruchfeste Holzeigenschaften
- Made in Germany: Geschmiedeter Hammerkopf nach DIN 1041, Hohe Sicherheit und lange Lebensdauer durch verwendete Materialien, Hammerkopf- und Stielproduktion in Deutschland
- Lieferumfang: 1x GEDORE 600 Schlosserhammer mit ROTBAND-Plus Stielbefestigung, Gewicht: 300 g, Stiel-Material: Hickoryholz, Länge: 300 mm, 8583070/600 H-300

- Robuster Kopf aus geschmiedeter Stahllegierung
- Leichter Holzstiel mit vibrationsdämpfendem Design, FSC-zertifiziert
- Gut ausbalanciert und vielseitig
- Enthält: 300 g Hammer, 500 g Hammer, 1 kg Hammer
- mit vergossenem Fiberglasstiel und rutschfestem Kunststoffgriff
- 【Magnatischer Kopf】Mit starkem Magnetismus kann der Hammer die Nägel oder andere Metall Zubehörteila leicht absorbieren und beschädigt den Nagel nicht
- 【Stämmige Klaue】Hartkopf-8OZ legierter Stahl geschmiedet und gebogene Klauenenden erzeugt maximale Hebelkraft zum schnellen Herausziehen des Nagels
- 【Langlebige Qualität】Aus Stahl mit hoher Härte; Die Oberfläche wird hochdichtes Rostschutzöl behandelt, was den Kontakt von Luft und Wasser besser trennt
- 【Stoßfest & Rutschfest】TPR weiches Gummi und rutschfeste Profile lassen Ihre Hand auf den Griff besser zu passen, um Ihre Hand nicht zu ermüdenden
- 【Mini - Körper】Der 6-Zoll-Mini-Hammer ist ideal für den Betrieb in engen Räumen. Es zerstört keine anspruchsvollen Instrumente durch starkes Klopfen

- VIELSEITIGES KRAFTPAKET: Erledigt mühelos einfache Abbrissarbeiten von Mauerwerk & Gestein | Ideal zum Antreiben von Hand geführten Meißeln | Zur Formatierung & Gestaltung von Steinoberflächen | Perfekter Helfer für Steinmetz-Aufgaben
- MASSIVER DICKKOPF: Belastbarer Hammerkopf mit quadratischen & geschliffenen Bahnen sorgt für enorme Schlagkraft | Große Schlagfläche ermöglicht optimale Ergebnisse | Gefertigt aus robustem Stahl
- FEST IM GRIFF: Besonders komfortabler Stiel aus Fiberglas für ein optimales Griffgefühl zum effektiven Arbeiten
- HOHE SICHERHEIT: Unlösbare Verbindung zwischen Kopf und Stiel für eine hohe Stabilität | Bewährte Fertigung nach unseren Qualitätsstandards für Ihre Sicherheit
- PRODUKT-DETAILS: Gesamgewicht: 1300 g | Kopfgewicht: 1250 g | Gesamtlänge: 260 mm | Stiel-Länge: 215 mm | Material Kopf: Stahl | Material Stiel: Fiberglas
- FLEXIBLER EINSATZ: Für diverse Arbeiten im häuslichen Alltag ideal geeignet | Für das mühelose Versenken von Nägeln & Dübeln in der Wand | Zur Bearbeitung verschiedenster Werkstoffe
- SICHER HÄMMERN: Ergonomischer Griff liegt sicher in der Hand | Hammerstiel sitzt fest im Hammerkopf & überträgt die Schlagkraft ohne Verluste | Bewährte Fertigung nach gängigen DIN-Normen für Ihre Sicherheit
- SOLIDES MATERIAL: Stiel aus Eschenholz ist absolut robust mit einer hohen Festigkeit & Elastizität | Hammerkopf aus hochwertigem Stahl gefertigt
- PRODUKT-DETAILS: Gesamtgewicht: 260 g | Kopfgewicht: 200 g | Gesamtlänge: 280 mm | Stiel-Länge: 260 mm | Material Kopf: Stahl | Material Stiel: Eschenholz
- Starker Charakter: Die muskulöse Form, die Metalldetails und die verstärkte Konstruktion versprechen Zuverlässigkeit und überdurchschnittliche Fallfestigkeit. Das HAMMER 4 ist große Nummer wie es im Buche steht Prüfen Sie!
- Du wirst ohne Schaden herauskommen: Sie müssen sich keine Sorgen mehr um unerwartete Wasserspritzer oder allgegenwärtigen Staub machen. Das HAMMER 4 geht als Sieger auch aus den schwierigsten Situationen hervor und seine Widerstandsfähigkeit wird durch IP68-Zertifizierung bestätigt.
- Großer Bildschirm für große Projekte - 2, 8 Zoll: Dieser knallharte Typ hat konkrete Form und großen Bildschirm – somit alles, was Sie an der besten Ausrüstung schätzen. Dank allem haben Sie alles bei der Hand und werden Sie nichts verpassen.
- Toller Akku 2000mAh: Standby für 24 Tage oder 20 Stunden ununterbrochenes Gespräch – klingt gut, oder? Das HAMMER 4 wurde mit einem austauschbaren 2000 mAh-Akku ausgestattet.
- Präzise Bedienung: Das Modell verfügt über Inselknöpfe zur einfachen Tastenauswahl, auch dann, wenn Sie Handschuhe tragen.
- Kamera - 2, 0Mpx: Mit dem HAMMER 4 machen Sie Fotos, wo andere Telefone dies nicht schaffen. Arbeiten Sie und erfassen Sie die wichtigsten Momente!
- Dual SIM: hammer-dark-dualsim Dual SIM Zwei Steckplätze für Standard-SIM-Karten ermöglichen die gleichzeitige Verwendung Ihrer geschäftlichen und privaten Nummer auf einem Gerät.
- Taschenlampe: Dank der Taschenlampe finden Sie nach Einbruch der Dunkelheit ein verlorenes Objekt, Sie werden jeden Winkel auch unter extremen Bedingungen aufhellen.
- MP3 + FM Radio: Hören Sie sich MP3 und Ihre Lieblingsradiosendungen an, wo immer Sie sind. Mit HAMMER 4 können Sie Ihre eigene Playlist genießen.
- Sprache verfügbar: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch

Zuletzt aktualisiert am 8. März 2021 um 14:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Fazit
Ein oder bessere mehrere Hammer gehören zur Grundausstattung eines jeden Handwerkers und sollte auch in keinem Werkstattwagen fehlen.
Unsere Empfehlungen
26,18 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Ansehen*
Weitere Vergleiche in der Kategorie
Weitere Produktempfehlungen