Skip to main content

Schlosserhammer Ratgeber

Hammer

Hammer

Das Wichtigste in Kürze

Schlosserhammer sind in Deutschland der der meistgekaufte Hammertyp. Fast in jedem Haushalt ist ein Schlosserhammer vorhanden.
Ein Schlosserhammer verfügt über einen klassischen Grundbau mit einem stabilen Stiel und einem Hammerkopf.
Der typische Schlosserhammer hat einen Hammergriff aus Holz und besitzt als Hammerkopf eine quadratische Bahn sowie eine quer zum Stiel angeordnete abgerundete Finne.

Schlosserhammer: Einsatzgebiete, Unterschiede und Wissenswertes für den Kauf

Beim Schlosserhammer handelt es sich um einen Hammertyp, der in Deutschland am weitesten verbreitet ist. Er zeichnet sich durch eine abgerundete Finne quer zum Stiel sowie durch eine quadratische Bahn aus.

Je nach Modell liegt das Kopfgewicht des Schlosserhammers zwischen 50 g und 2 kg. In der Regel besteht der Stiel aus Esche oder Hickory und wird manchmal durch Stielschutzhülsen geschützt. In der DIN 1041 werden Schlosserhämmer beschrieben, deren Bahn und Finne auf rund 50-58 HRC gehärtet sind, während das Haus mit rund 30 HRC weicher bleibt.

Werbung

Welche Einsatzbereiche gibt es?

Der Hammer beziehungsweise heutzutage der Schlosserhammer gehört zu den ältesten Werkzeugen der Menschheit. Auch heute noch gilt der Schlosserhammer als eine Art Universalhammer, der in Deiner Werkzeugkiste auf keinen Fall fehlen darf.

Zwar wird der Schlosserhammer häufig für die Blechbearbeitung oder für mechanische Arbeit verwendet, dennoch ist er nichtsdestotrotz für alle häuslichen und alltäglichen Arbeiten hervorragend geeignet. Aufgrund der abgerundeten Finne quer zum Stiel und aufgrund der quadratischen Bahn kannst Du mit dem Schlosserhammer selbstverständlich auch einen Nagen in die Wand schlagen oder gar einen Dübel in der Wand versenken.

Mit dem Schlosserhammer kannst Du einen Gegenstand ohne Probleme in einen andere schlagen, allerdings auch Werkstücke formen. Dies passiert häufig durch ein sogenanntes Treiben. Zudem eignet sich der Schlosserhammer auch für das Ausführen von Schlosserarbeiten oder für das Ausbeulen von Werkstücken. Hierfür musst Du gezielt auf die Rückseite des Materials schlagen.

Worin unterscheidet sich ein Schlosserhammer zu anderen Hammerarten?

Der Schlosserhammer hält unzählige Vorteile für Dich bereit und unterscheidet sich teilweise stark von anderen Hammerarten. Im Gegensatz zu anderen Hammerarten kannst Du den Schlosserhammer universell und für zahlreiche Arbeitsvorgänge einsetzen.

Vor allem durch die Form der Pinne und Bahn unterscheidet sich der Schlosserhammer von anderen Hammerarten, denn die beschriebene Form sorgt dafür, dass Du mit beiden Seiten arbeiten kannst, ohne dass du befürchten musst, das zu bearbeitende Material mit dem Hammer zu spalten.

Zum Schlagen wird die andere Hammerseite verwendet, während Du jedoch auch mit der Pinnenrundung arbeiten kannst. Der wohl größte Unterschied liegt jedoch darin, dass Du den Schlosserhammer sehr flexibel – und somit deutlich flexibler als andere Hammermodelle – einsetzen kannst. Ob zum Formen, Ausbeulen oder zum Einschlagen eines Gegenstandes: Der Schlosserhammer ist ein universelles Werkzeug.

Welche Unterschiede gibt es beim Schlosserhammer?

Schlosserhammer ist nicht gleich Schlosserhammer, denn auch bei diesem gibt es einige Unterschiede. So wird grob zwischen der französischen Form des Schlosserhammers und zwischen dem Ingenieurhammer unterschieden.

Die französische Form des Schlosserhammers verfügt über eine rechteckige Bahn, während die Pinne an der Oberseite abgesetzt ist. Der Ingenieurhammer bezeichnet eigentlich die englische Form des Schlosserhammers und zeichnet sich durch die runde Bahn und dadurch aus, dass sich entweder die Finne oder eine Kugel auf der anderen Seite befinden.

Beim Ingenieurhammer ist das Mittelstück, das auch Haus genannt wird, abgesetzt und quer zur Längsachse zylindrisch gehalten. Zwischen 1/4 lbs und 2 lbs liegt das Kopfgewicht des Ingenieurhammers. Beschrieben wird dieser Hammer in der britischen Norm BS 876. Benötigt wird der Ingenieurhammer vor allem bei der Handvernietung.

Worauf kommt es beim Kauf an?

Beim Kauf eines Schlosserhammers kommt es natürlich vor allem auf dessen Qualität an, die in den DIN Normen 5111 und 1041 festgelegt ist.

Die DIN Nummer 1041 muss im Hammerkopf mit dem jeweiligen Logo des Herstellers eingeprägt sein. Sollte eine der beiden Kennzeichnungen fehlen, kannst Du darauf schließen, dass der Hammer nicht der Norm entspricht, sodass Du diesen natürlich nicht kaufen solltest.

Achte zudem darauf, dass der Hammerkopf unter keinen Umständen wackelt. Zudem solltest Du darauf achten, dass sich der Härtewert zwischen 50 und 58 HRC bewegt, dass die Kanten im 45° Winkel angefasst sind und dass auch der Kopf des Schlosserhammers eine gute Verarbeitung aufweist.

Die Finne und Bahn sollten außerdem keine Bläue aufweisen, die durch ein falsches Anschleifen entstehen kann.

Zusammenfassung

Ob zum Ausbeulen, Einschlagen oder für Schlosserarbeiten: Der Schlosserhammer überzeugt als universelles Werkzeug, das in keiner Werkzeugkiste fehlen sollte. Je nach Belieben kannst Du Dich entweder für die französische Form oder für den Ingenieurhammer entscheiden.

Achte beim Kauf eines Schlosserhammers jedoch unbedingt darauf, dass dieser über die DIN Normen 1041 und 5111 verfügt, denn nur dann kannst Du Dir eine geprüften und hochwertigen Qualität sicher sein.

Beliebte Hammer

Nr. 1
Meister Schlosserhammer - 200 g Kopfgewicht - Robuster Stiel aus Eschenholz - Stahlgusskopf / Ingenieurhammer / Hammer mit Esche-Stiel / 2211000
Meister Schlosserhammer - 200 g Kopfgewicht - Robuster Stiel aus Eschenholz - Stahlgusskopf / Ingenieurhammer / Hammer mit Esche-Stiel / 2211000*
von Meister
  • FLEXIBLER EINSATZ: Für diverse Arbeiten im häuslichen Alltag ideal geeignet | Für das mühelose Versenken von Nägeln & Dübeln in der Wand | Zur Bearbeitung verschiedenster Werkstoffe
  • SICHER HÄMMERN: Ergonomischer Griff liegt sicher in der Hand | Hammerstiel sitzt fest im Hammerkopf & überträgt die Schlagkraft ohne Verluste | Bewährte Fertigung nach gängigen DIN-Normen für Ihre Sicherheit
  • SOLIDES MATERIAL: Stiel aus Eschenholz ist absolut robust mit einer hohen Festigkeit & Elastizität | Hammerkopf aus hochwertigem Stahl gefertigt
  • PRODUKT-DETAILS: Gesamtgewicht: 260 g | Kopfgewicht: 200 g | Gesamtlänge: 280 mm | Stiel-Länge: 260 mm | Material Kopf: Stahl | Material Stiel: Eschenholz
Prime  Preis: € 4,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Brüder Mannesmann Schlosserhammer, 300 g | M76503
Brüder Mannesmann Schlosserhammer, 300 g | M76503*
von Mannesmann
  • Qualität/Haltbarkeit
  • Langlebigkeit
  • Robustheit
Unverb. Preisempf.: € 8,49 Du sparst: € 4,41 Prime  Preis: € 4,08 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Connex Schlosserhammer 300 g, Glasfaserstiel / Hammer / Ingenieurhammer / Stahlhammer / Werkzeug / COX603300
Connex Schlosserhammer 300 g, Glasfaserstiel / Hammer / Ingenieurhammer / Stahlhammer / Werkzeug / COX603300*
von Conmetall
  • Nach DIN 1041 gefertigt
  • Mit Glasfaserstiel
  • Packung Weight: 1.102 Lb
  • Packung die Größe: 29.2 L x 2.2 H x 6.8 W (cm)
Prime  Preis: € 7,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
MAXPOWER Klauenhammer (226g Kopfgewicht, 240mm Länge), Zimmermannhammer mit ergonomischem Griff aus poliertem Legierungsstahl und Glasfaser
MAXPOWER Klauenhammer (226g Kopfgewicht, 240mm Länge), Zimmermannhammer mit ergonomischem Griff aus poliertem Legierungsstahl und Glasfaser*
von MAXPOWER
  • DIY Parnter - ideal zum Nageln und Entfernen, ohne Werkzeuge zu ändern
  • Ergonomischer Griff aus Glasfaser mit Nicht -Slip -Beschichtung, guter Halt bei feuchten Händen
  • MAXPOWER Qualität - seit 1968, professionell und zuverlässig
  • 226g Kopfgewicht, 460g Gesamtgewicht
  • Lieferumfang: 1x MAXPOWER Klauenhammer
Prime  Preis: € 9,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
BGS 3845 | Schlosserhammer-Satz | Fiberglasstiel | DIN 1041 | 300 / 500 / 800 g | 3-tlg. | Hammer-Set
BGS 3845 | Schlosserhammer-Satz | Fiberglasstiel | DIN 1041 | 300 / 500 / 800 g | 3-tlg. | Hammer-Set*
von BGS
  • zum Einschlagen von Nägeln, Dübeln in nahezu allen Bereichen | für universelle Arbeiten
  • geschmiedete Ausführung | Kopfbeschichtung aus Strukturpulver-Einbrennlack | Schlagflächenrandzonen induktiv gehärtet | Bahn und Finne glatt, geschliffen | gummierter Griff für sicheren Halt
  • Lieferumfang: 1 Schlosserhammer | Fiberglasstiel | DIN 1041 | 300 g (Art. 3852) | 1 Schlosserhammer | Fiberglasstiel | DIN 1041 | 500 g (Art. 3854) | 1 Schlosserhammer | Fiberglasstiel | DIN 1041 | 800 g (Art. 3855)
  • DIN: 1041 | Länge: 310 / 345 / 365 mm | Stiellänge: 285 / 315 / 330 mm | Stielart: Fiberglas | Griffart: 2-Komponenten-Griff
  • Kopfgewicht: 300 / 500 / 800 g | Kopflänge: 105 / 120 / 130 mm | Kopffarbe: Schwarz, lackiert | Kopfmaterial: Werkzeugstahl (C45)
Prime  Preis: € 18,36 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 6
Brüder Mannesmann Schlosserhammer, 100 g | M76501
Brüder Mannesmann Schlosserhammer, 100 g | M76501*
von Mannesmann
  • 100 g
  • nach DIN 1041
  • mit geschweißtem Stikel
  • Kopf verkeilt und vergossen
  • lackiertes Stielende für einen rutschfesten Griff
Unverb. Preisempf.: € 5,99 Du sparst: € 2,66 Prime  Preis: € 3,33 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 7
BGS 3852 | Schlosserhammer | Fiberglasstiel | DIN 1041 | 300 g
BGS 3852 | Schlosserhammer | Fiberglasstiel | DIN 1041 | 300 g*
von BGS
  • zum Einschlagen von Nägeln, Dübeln in nahezu allen Bereichen | für universelle Arbeiten
  • geschmiedete Ausführung | Kopfbeschichtung aus Strukturpulver-Einbrennlack | Schlagflächenrandzonen induktiv gehärtet | Bahn und Finne glatt, geschliffen | gummierter Griff für sicheren Halt
  • DIN: 1041 | Länge: 310 mm | Stiellänge: 285 mm | Stielart: Fiberglas | Griffart: 2-Komponenten-Griff
  • Kopflänge: 105 mm | Kopfgewicht: 300 g | Kopffarbe: schwarz, lackiert | Kopfmaterial: Werkzeugstahl (C45)
Prime  Preis: € 10,79 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 8
BGS Diy 1850 | Schlosserhammer | 100 g
BGS Diy 1850 | Schlosserhammer | 100 g*
von BGS Do it yourself
  • geschmiedet
  • schwarz lackiert
  • mit geschweiftem Holzstiel
  • mit Metallkeil
  • DIN 1041
  • Kopfgewicht: 100 g
Unverb. Preisempf.: € 6,53 Du sparst: € 0,56 Prime  Preis: € 5,97 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 9
Meister Fäustel - 1250 g Kopfgewicht - Hochwertiger Stahlkopf - Komfortabler Fiberglas-Stiel - Geschliffene Bahnen / Abbruchhammer / Vorschlaghammer / Stemmhammer / 2203660, Rot
Meister Fäustel - 1250 g Kopfgewicht - Hochwertiger Stahlkopf - Komfortabler Fiberglas-Stiel - Geschliffene Bahnen / Abbruchhammer / Vorschlaghammer / Stemmhammer / 2203660, Rot*
von MEISTER Werkzeuge GmbH
  • VIELSEITIGES KRAFTPAKET: Erledigt mühelos einfache Abbrissarbeiten von Mauerwerk & Gestein | Ideal zum Antreiben von Hand geführten Meißeln | Zur Formatierung & Gestaltung von Steinoberflächen | Perfekter Helfer für Steinmetz-Aufgaben
  • MASSIVER DICKKOPF: Belastbarer Hammerkopf mit quadratischen & geschliffenen Bahnen sorgt für enorme Schlagkraft | Große Schlagfläche ermöglicht optimale Ergebnisse | Gefertigt aus robustem Stahl
  • FEST IM GRIFF: Besonders komfortabler Stiel aus Fiberglas für ein optimales Griffgefühl zum effektiven Arbeiten
  • HOHE SICHERHEIT: Unlösbare Verbindung zwischen Kopf und Stiel für eine hohe Stabilität | Bewährte Fertigung nach unseren Qualitätsstandards für Ihre Sicherheit
  • PRODUKT-DETAILS: Gesamgewicht: 1300 g | Kopfgewicht: 1250 g | Gesamtlänge: 260 mm | Stiel-Länge: 215 mm | Material Kopf: Stahl | Material Stiel: Fiberglas
Unverb. Preisempf.: € 14,86 Du sparst: € 0,87 Prime  Preis: € 13,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 10
BGS 855 | Schlosserhammer | Holz-Stiel | DIN 1041 | 800 g
BGS 855 | Schlosserhammer | Holz-Stiel | DIN 1041 | 800 g*
von BGS
  • zum Einschlagen von Nägeln, Dübeln in nahezu allen Bereichen | für universelle Arbeiten
  • geschmiedete Ausführung | Kopfbeschichtung aus Strukturpulver-Einbrennlack | mit lackiertem Hartholz-Stiel | Schlagflächenrandzonen induktiv gehärtet | Bahn blank geschliffen
  • mit goldfarben lackierter Stielschutzhülse | mir Ringkeil | abgerundete Kanten
  • DIN: 1041 | Länge: 355 mm | Stiellänge: 320 mm | Stielart: Hartholz, lackiert
  • Kopflänge: 130 mm | Kopfgewicht: 800 g | Kopffarbe: schwarz, lackiert | Kopfmaterial: Werkzeugstahl (C45)
Prime  Preis: € 7,69 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zuletzt aktualisiert am 20. Januar 2025 um 9:12 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Fazit

Ein oder bessere mehrere Hammer gehören zur Grundausstattung eines jeden Handwerkers und sollte auch in keinem Werkstattwagen fehlen.

Unsere Empfehlungen

Preis-Leistungs-Tipp
Presch Schlosserhammer 500g

18,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Ansehen*
Unsere Empfehlung für Profis
Bosch Professional Schlosserhammer 500 g

22,99 € 26,18 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Ansehen*

Weitere Vergleiche in der Kategorie 

Weitere Produktempfehlungen