Skip to main content

TRUTZHOLM Werkzeugwagen Trutzi leer

Preisvergleich

amazon.de

139,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 8. November 2025 21:49
Ansehen*
ebay

139,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 8. November 2025 21:49
Kaufen*
Hersteller
Typ
Verwendung,
Produkttyp
Anzahl der Schubladen6
abschließbar
Lochblende
Gewicht24 kg
Abmessungen35T x 64B x 78H cm

Beschreibung

TRUTZHOLM Werkzeugwagen Trutzi Review: Ist Das Der Beste Rollcontainer Für Ihre Werkstatt?

Du suchst einen Werkzeugwagen, der robust und trotzdem mobil bleibt? Wir haben uns den TRUTZHOLM Trutzi Werkzeugwagen mal genauer angeschaut. Unser Eindruck: Für Hobbyhandwerker und viele Profis ist dieser Rollcontainer eine ziemlich solide Wahl.

Mit sechs Schubladen bekommst du ordentlich Stauraum für Werkzeuge und Zubehör. Die Mischung aus Stahl und ABS-Kunststoff wirkt stabil und dürfte auch bei regelmäßiger Nutzung nicht so schnell schlappmachen.

Werbung

Die Rollen mit Feststellbremse machen den Transport einfach. Der seitliche Griff hilft beim Schieben, und dank Schloss bleibt alles an Ort und Stelle, selbst wenn du den Wagen bewegst.

Die pulverbeschichtete Oberfläche schützt vor Rost und Kratzern, aber mit 24 Kilo auf der Waage ist der Wagen nicht gerade ein Leichtgewicht. Für häufige Standortwechsel ist er vielleicht etwas sperrig, aber in Werkstatt oder Garage fühlt er sich zu Hause.

Hier kannst du den TRUTZHOLM Trutzi Werkzeugwagen kaufen und deine Werkstatt optimal organisieren!

Überblick: TRUTZHOLM Werkzeugwagen Trutzi mit Kantenleiste

Wir haben den Trutzi Werkzeugwagen in der Werkstatt getestet. Die grüne Pulverbeschichtung sieht nicht nur gut aus, sondern fühlt sich auch robust an.

Die wichtigsten Eigenschaften:

  • 6 abschließbare Schubladen
  • Feststellbare Rollen für sicheren Stand
  • Stahl-Kunststoff-Kombination

Du kannst den 24-Kilo-Wagen ziemlich mühelos durch die Werkstatt rollen. Die Feststellbremsen halten ihn sicher an Ort und Stelle.

Die Schubladen haben unterschiedliche Tiefen – praktisch, wenn du verschiedene Werkzeuggrößen unterbringen willst. Das Schloss funktioniert, wie es soll, und hält die Schubladen beim Schieben zu.

Die Verarbeitung macht einen soliden Eindruck. Klar, die ABS-Kunststoff-Fronten fühlen sich nicht ganz so massiv an wie reiner Stahl, aber für den normalen Werkstattalltag reicht das locker.

Mit den Maßen 78 x 64 cm passt der Wagen in die meisten Garagen.

Wichtige Merkmale

Nach ein paar Wochen mit dem Trutzi Werkzeugwagen sind uns einige Dinge aufgefallen, die man wissen sollte. Die Stahl-Kunststoff-Kombi wirkt stabil, auch wenn das Blech an manchen Stellen etwas dünn geraten ist.

Vielseitige Aufbewahrungslösungen

Mit sechs Schubladen hast du genug Platz für Werkzeuge aller Art. Kleine Handwerkzeuge, Schrauben, Zubehör – alles findet seinen Platz.

Die Schubladen kommen in verschiedenen Größen, was die Aufbewahrung flexibler macht. Für größere Werkzeuge wird’s aber schnell eng. Die Innenaufteilung bleibt schlicht – keine extra Fächer oder Trennwände.

Robuste Bauweise

Die Stahlkonstruktion mit Pulverbeschichtung hält einiges aus. Bei unserem Testmodell saß eine Schubladenschiene nicht ganz fest, ließ sich aber schnell richten.

Mit 24 Kilo bringt der Wagen ein ordentliches Gewicht auf die Waage. Die ABS-Kunststoff-Elemente ergänzen das Metall. Trotzdem: Das Blech hätte an ein, zwei Stellen gerne etwas dicker sein dürfen.

Einfache Mobilität

Vier Rollen sorgen dafür, dass du den Wagen locker bewegen kannst. Die Feststellbremsen verhindern, dass er ungewollt wegrollt.

Der Griff macht das Manövrieren noch leichter. Auch voll beladen lässt sich der Trutzi gut bewegen. Auf unebenen Böden kann’s allerdings ein bisschen holpern.

Sicherheits-Schubladensystem

Das Schloss hält die Schubladen beim Transport sicher geschlossen. Das klappt zuverlässig und gibt ein gutes Gefühl, wenn du den Wagen schiebst.

Die Schubladen laufen gleichmäßig und bleiben zu, solange sie verriegelt sind. Das System reagiert sensibel – versehentliches Öffnen passiert eigentlich nicht.

Praxisnutzen und Einsatzbereiche

Wir haben den Trutzi in mehreren Arbeitsbereichen ausprobiert und finden ihn ziemlich vielseitig. Für Garage oder Werkstatt, wo du ständig Zugriff auf deine Werkzeuge brauchst, taugt er auf jeden Fall.

Die sechs Schubladen bieten Platz für verschiedene Werkzeuggrößen. Kleinteile wie Schrauben passen genauso rein wie größere Geräte. Das Schloss hält die Schubladen beim Schieben zu.

Was uns besonders gefallen hat:

  • Rollen mit Feststellbremse für sicheren Stand
  • Stabiler Griff zum einfachen Bewegen
  • Kompakte Maße von 78 x 64 cm

Auch im überdachten Außenbereich macht der Trutzi eine gute Figur. Aber Vorsicht: Das Blech ist nicht das dickste. Für richtig schwere Werkzeuge ist der Wagen nur bedingt geeignet.

Vor- und Nachteile

Nach ein paar Wochen mit dem Trutzi Werkzeugwagen zeigen sich Licht und Schatten. Die Erfahrungen im Alltag bringen ein paar Stärken, aber auch Schwächen ans Licht.

Vorteile

Die Mobilität ist top. Die Rollen laufen ruhig, der Griff macht das Schieben leicht. Das Sicherheitssystem – alle sechs Schubladen lassen sich abschließen – funktioniert, wie es soll.

Beim Stauraum gibt’s wenig zu meckern. Die Schubladen sind gut aufgeteilt, sodass du verschiedene Werkzeuge und Kleinteile unterbringen kannst.

Die Verarbeitung geht in Ordnung. Die Mischung aus Stahl und ABS-Kunststoff hält den Alltag aus. Die Lieferung kam schnell und ordentlich verpackt an.

Nachteile

Das Blechmaterial könnte stabiler sein. An manchen Stellen merkt man die Dünnwandigkeit, was bei harter Beanspruchung problematisch werden könnte. Für den Preis aber noch im Rahmen.

Qualitätsschwankungen bei der Montage sind möglich. Es kann vorkommen, dass einzelne Schubladenschienen nicht ganz fest sitzen. Ein bisschen Nacharbeit ist manchmal nötig.

Bei der Farbauswahl hast du nicht viel Auswahl – es gibt nur Grün oder Grau. Wer’s bunter mag, muss Abstriche machen.

Kategorie Bewertung
Mobilität ⭐⭐⭐⭐⭐
Stauraum ⭐⭐⭐⭐
Materialstärke ⭐⭐⭐
Verarbeitung ⭐⭐⭐⭐

Kundenbewertungen

Wir haben uns die Meinungen anderer Käufer angeschaut. Die meisten Nutzer sind mit dem Trutzi zufrieden.

Positive Punkte:

  • Schnelle Lieferung
  • Stabile Bauweise
  • Genug Platz für Werkzeuge
  • Gute Verarbeitung für den Preis

Kritikpunkte:

  • Teilweise dünnes Blech
  • Vereinzelt lockere Schienen
Bewertung Häufigkeit
Positiv 12 von 14
Kritisch 2 von 14

Die meisten Käufer würden den Werkzeugwagen wieder kaufen. Besonders die schnelle Lieferung und das Preis-Leistungs-Verhältnis kommen gut an. Kleine Mängel wie lockere Schienen lassen sich meist selbst beheben.

Fazit

Nach ein paar Wochen mit dem Trutzi Werkzeugwagen bleibt ein insgesamt positiver Eindruck. Die Verarbeitung stimmt größtenteils. Platz für Werkzeuge gibt’s genug.

Was uns überzeugt hat:

  • Schnelle Lieferung ohne Schäden
  • Gute Verarbeitung der meisten Teile
  • Stauraum reicht für den Alltag

Wo’s hakt:

  • Blech könnte dicker sein
  • Manchmal lockere Schienen

Für den Preis bekommst du einen brauchbaren Werkstattwagen. Die Qualität passt zur Preisklasse. Wer mehr will, muss tiefer in die Tasche greifen – aber für die meisten reicht der Trutzi völlig aus.

Häufig gestellte Fragen

Beim Werkzeugwagen-Kauf tauchen oft Fragen auf. Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Punkte rund um den Trutzi Werkzeugwagen.

Welche Ausstattungsmerkmale zeichnen den Trutzi Werkzeugwagen aus?

Der Trutzi hat 6 Schubladen, die du alle mit einem Schloss sichern kannst. Das hilft, wenn du den Wagen bewegst und keine Lust auf aufspringende Schubladen hast.

Die Rollen machen ihn ziemlich wendig in der Werkstatt. Ein Griff an der Seite erleichtert das Schieben. Mit den Maßen 78 x 64 cm passt schon einiges an Werkzeug rein.

Du kannst dir grün oder grau aussuchen. Die Kantenleiste schützt vor Kratzern und kleinen Remplern.

Wie hoch ist die Belastbarkeit der Schubladen beim Trutzholm Werkstattwagen?

Genaue Zahlen zur Belastbarkeit gibt’s leider nicht. Nach unserer Erfahrung halten die Schubladen normales Werkzeug aber gut aus.

Manche Nutzer meinen, das Blech sei eher dünn. Für leichtere und mittlere Werkzeuge reicht’s aber locker. Bei schweren Maschinen solltest du das Gewicht besser verteilen.

Inwiefern unterscheidet sich der Trutzi Werkzeugwagen von anderen Modellen in Bezug auf die Materialqualität?

Hier setzt der Wagen auf eine Kombination aus Stahl und ABS-Kunststoff. Dadurch wirkt er stabil, bleibt aber recht leicht.

Das Stahlblech ist nicht besonders dick, was den Preis drückt. Trotzdem wirkt die Verarbeitung solide. Viele Käufer sind mit der Qualität zufrieden.

Manchmal sitzen die Schubladenschienen etwas locker. Meist kannst du das aber mit ein paar Handgriffen selbst richten.

Welche Garantieleistungen bietet der Hersteller für den Trutzholm Werkzeugwagen an?

Konkrete Angaben zur Garantie fehlen leider. Am besten fragst du direkt beim Hersteller oder Händler nach den Bedingungen.

Bei Amazon gilt das normale Rückgaberecht. Falls es Probleme gibt, kannst du den Wagen in der Frist zurückschicken.

Können zusätzliche Module oder Einsätze für den Trutzi Werkstattwagen nachgekauft werden?

Ob es Zubehör oder Erweiterungen gibt? Dazu findet man leider nichts. Frag am besten bei TRUTZHOLM direkt nach, falls du spezielle Einsätze suchst.

Die Standard-Schubladen bieten schon ordentlich Platz für Werkzeug. Für den Alltag reicht das meistens völlig aus.

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Trutzholm Werkzeugwagens im Vergleich zu Konkurrenzprodukten?

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist solide. Du bekommst hier einen funktionalen Werkzeugwagen mit 6 Schubladen und einem Sicherheitsschloss.

Die Materialqualität passt zum Preis. Klar, teurere Modelle setzen auf dickeres Blech, aber für Hobbyhandwerker geht die Qualität vom Trutzi echt in Ordnung.

Die Lieferung kam flott und die Verpackung war ordentlich. Für das Geld gibt’s kaum Alternativen, die so viel Ausstattung mitbringen.


Erfahrungsberichte

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *



Preisvergleich

Shop Preis
amazon.de

139,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 8. November 2025 21:49
Jetzt bei Amazon ansehen*
ebay

139,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 8. November 2025 21:49
Jetzt kaufen*

ab 139,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 8. November 2025 21:49

139,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 8. November 2025 21:49