Skip to main content

Küpper Werkstattwagen 12680

329,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 11. Mai 2025 10:46
Hersteller
Typ
Verwendung,
Produkttyp
Anzahl der Schubladen7
abschließbar
Lochblende
Gewicht50 kg
Abmessungen72,5 cm x 93 cm x 46,5 cm cm

Produktvorstellung Küpper Werkstattwagen 12680

Küpper präsentiert mit dem leeren Werkstattwagen ein Modell für den Profi und Heimwerker, der einen hochwertigen Werkstattwagen benötigt. In sieben Schubladen kann viel Werkzeug verstaut werden. Das Team von www.mein-werkstattwagen.de stellt den leeren Küpper Werkstattwagen 12680 ausführlich vor.

Lese unser Review und erfahre, für wen er sich der Wagen am besten eignet.


Beschreibung

Küpper Werkzeugwagen 12680 Review: Ist er sein Geld wert?

Wenn es um Organisation und Effizienz in der Werkstatt geht, ist ein zuverlässiger Werkzeugwagen unerlässlich.

Der Küpper Werkzeugwagen mit sieben Schubladen hat in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit bekommen. Wir haben alle wichtigen Details für dich zusammengestellt.

Werbung

Dieser robuste Helfer bietet eine beeindruckende Traglast von 210 kg und kommt mit einem praktischen Zentralverriegelungssystem.

Die Kombination aus fünf flachen, einer mittleren und einer großen Schublade bietet vielseitige Aufbewahrungsmöglichkeiten für deine Werkzeuge und Zubehörteile.

Die kugelgelagerten Schubladen mit Vollauszug ermöglichen einen leichten Zugriff auf den gesamten Inhalt.

Besonders praktisch: Das Schubladenschutzsystem verhindert, dass mehrere Schubladen gleichzeitig geöffnet werden können, was die Stabilität erhöht.

Mit einer feststellbaren Rolle lässt sich der Wagen einfach positionieren und sicher fixieren.

Die Seitenwände mit Schlüssellochung sind kompatibel mit allen Küpper-Systemhaltern, was die Flexibilität erhöht.

Die Griffe mit Soft-Grip-Beschichtung sorgen für angenehmen Halt, während der integrierte Anfahrschutz an den Ecken vor Beschädigungen schützt.

Mit einer Bewertung von 4,8 Sternen scheinen auch andere Nutzer von der Qualität überzeugt zu sein.

Fazit

Der Küpper Werkzeugwagen ist eine solide Investition für jeden, der Wert auf Ordnung und Zugänglichkeit in seiner Werkstatt legt.

Mit seiner robusten Konstruktion und durchdachten Details wie dem Zentralverriegelungssystem und den Vollauszügen bietet er viel Funktionalität zum fairen Preis.

Wenn du auf der Suche nach einem langlebigen und praktischen Werkzeugwagen bist, solltest du dir dieses Modell von Küpper genauer ansehen.

Übersicht über den Küpper Werkzeugwagen

In unserer Werkstatt braucht man zuverlässige Helfer.

Der Küpper Werkzeugwagen überzeugt mit seiner durchdachten Konstruktion und stabilen Bauweise.

Mit einer beeindruckenden Traglast von 210 kg bietet dieser Wagen reichlich Platz für schweres Werkzeug.

Die sieben kugelgelagerten Schubladen mit Vollauszug ermöglichen einen bequemen Zugriff auf alle Werkzeuge.

Besonders praktisch: Das Schubladenschutzsystem verhindert, dass mehrere Schubladen gleichzeitig geöffnet werden können. Die zentrale Verriegelung sorgt für zusätzliche Sicherheit.

An den Seitenwänden befinden sich Schlüssellochungen für Küpper-Systemhalter.

Die Griffe mit Soft-Grip-Beschichtung liegen angenehm in der Hand und bieten einen rutschfesten Halt.

Der Werkzeugwagen ist komplett montiert und kann sofort eingesetzt werden.

Mit seinen Maßen von 72,5 × 93 × 46,5 cm passt der Wagen gut in jede Werkstatt.

Die strapazierfähige Kunststoffabdeckung und der Kantenschutz erhöhen die Langlebigkeit.

Wichtige Produktdetails

Der robuste Werkstattwagen von Küpper überzeugt durch durchdachte Funktionalität und hochwertige Verarbeitung.

Mit sieben Schubladen und einer Gesamttraglast von 210 kg bietet er viel Stauraum und Stabilität für den täglichen Einsatz in der Werkstatt.

Robuste Verarbeitung und Materialqualität

Die Qualität des Werkzeugwagens ist sofort erkennbar.

Mit einem Eigengewicht von etwa 50 kg steht er stabil und sicher.

Alle Schubladen sind kugelgelagert und verfügen über Vollauszüge, wodurch selbst schwere Werkzeuge problemlos verstaut werden können.

Die einzelnen Schubladen sind jeweils mit 25 kg belastbar.

Besonders praktisch ist der Anfahrschutz an den Ecken, der den Wagen vor Beschädigungen schützt.

Die Abdeckplatte besteht aus bruchfestem Kunststoff mit praktischer Unterteilung, was zusätzlichen Stauraum bietet.

Praktische Schlüssellochung an den Seitenwänden

Ein besonders durchdachtes Detail sind die Schlüssellochungen an den Seitenwänden.

Diese ermöglichen die Nutzung aller Küpper-Systemhalter, wodurch der Werkzeugwagen individuell erweitert werden kann.

So lassen sich beispielsweise Zangen, Schraubendreher oder andere häufig benötigte Werkzeuge griffbereit an den Seiten anbringen.

Dies erhöht die Flexibilität des Wagens erheblich und spart wertvollen Platz in den Schubladen.

Intelligentes Schubladenschutzsystem

Der Werkzeugwagen verfügt über ein durchdachtes Schubladenschutzsystem: Wenn eine Schublade geöffnet ist, lässt sich keine weitere öffnen.

Dies verhindert effektiv das versehentliche Herausziehen mehrerer Schubladen gleichzeitig, was die Kippgefahr minimiert und die Sicherheit beim Arbeiten erhöht.

Die zentrale Verriegelung sorgt zusätzlich dafür, dass alle Schubladen gleichzeitig abgeschlossen werden können, was den Schutz wertvoller Werkzeuge gewährleistet.

Ergonomische Griffe mit Soft-Grip-Beschichtung

Die Handhabung des Werkzeugwagens wird durch ergonomisch geformte Griffe mit Soft-Grip-Beschichtung besonders angenehm.

Diese sorgen für einen rutschfesten Halt selbst bei öligen oder schmutzigen Händen.

Die Schubladen lassen sich leicht öffnen und schließen, was den Arbeitsalltag deutlich erleichtert.

Der Werkzeugwagen verfügt zudem über eine feststellbare Rolle, wodurch er bei Bedarf sicher fixiert werden kann.

Mit Abmessungen von 72,5 cm Breite, 93 cm Höhe und 46,5 cm Tiefe bietet der Küpper Werkzeugwagen ausreichend Platz für umfangreiche Werkzeugsammlungen.

Da er bereits fertig montiert geliefert wird, kann er sofort eingesetzt werden – ein großer Vorteil gegenüber Modellen, die erst zusammengebaut werden müssen.

Vor- und Nachteile

Wenn es um die Organisation in der Werkstatt geht, spielt die Qualität des Werkzeugwagens eine entscheidende Rolle.

Nach gründlicher Betrachtung des Küpper Werkzeugwagens mit 7 Schubladen haben wir seine Stärken und Schwächen zusammengefasst.

Vorteile des Küpper Werkstattwagen 12680

  • Robuste Bauweise mit einer beeindruckenden Traglast von 210 kg
  • Fertig montiert geliefert – keine zeitaufwendige Montage nötig
  • Praktisches Schubladensystem mit Vollauszug und Kugellagern für reibungsloses Öffnen
  • Sicherheitsfunktionen wie zentrale Verriegelung und Schubladenschutzsystem
  • Ergonomische Griffe mit Soft-Grip-Beschichtung für angenehmen Halt
  • Vielseitige Aufbewahrungsmöglichkeiten durch Schlüssellochung für Küpper-Systemhalter
  • Durchdachter Schutz mit Ecken- bzw. Anfahrschutz und bruchfester Kunststoffabdeckung

Nachteile des Küpper Werkstattwagen 12680

  • Hohes Eigengewicht von etwa 50 kg, was die Beweglichkeit einschränkt
  • Nur eine feststellbare Rolle statt vier, was die Stabilität beim Arbeiten beeinträchtigen kann
  • Nur in silbergrauer Farbkombination erhältlich, keine Farbvarianten zur Auswahl
  • Keine Schubladeneinlagen im Lieferumfang enthalten
  • Relativ hoher Preis im Vergleich zu einfacheren Modellen

Insgesamt überzeugt der Küpper Werkzeugwagen durch seine hochwertige Verarbeitung und Stabilität. Die positiven Bewertungen bestätigen die gute Qualität, die sich besonders für langfristige Nutzung eignet.

Kundenbewertungen

Die Nutzererfahrungen mit dem Küpper Werkzeugwagen sind beeindruckend positiv. Mit einer Durchschnittsbewertung von 4,8 Sternen überzeugt der Wagen auf ganzer Linie.

Wir haben bemerkt, dass viele Kunden besonders die hochwertige Verarbeitung und die Stabilität des Werkzeugwagens hervorheben.

Nutzer loben die gut laufenden Schubladen und das robuste Material.

Ein Kunde beschreibt ihn als „hochwertiges Teil, das man einmal kauft und dann ein Leben lang hat“ – definitiv keine „Klapperkiste“ wie bei günstigeren Modellen.

Mehrere Käufer betonen die gute Qualität und uneingeschränkte Empfehlbarkeit des Produkts.

Einige Nutzer erwähnen, dass der Wagen ihnen endlich beim Aufräumen der Werkstatt geholfen hat. Als Verbesserungsvorschlag wurde lediglich angeregt, zusätzliche Schubladeneinlagen fürs Werkzeug anzubieten.

Zielgruppe

Die Empfehlung daher:

  • Hobbyhandwerker: ja
  • Profis: ja

Fazit

Nach unserer eingehenden Betrachtung können wir sagen, dass der Küpper Werkzeugwagen eine solide Investition darstellt.

Mit seinen 7 Schubladen und der robusten Bauweise (Traglast bis 210 kg) überzeugt er durch Qualität und Funktionalität.

Besonders hervorzuheben sind die gut laufenden Schubladen und die hochwertige Verarbeitung. Die zentrale Abschließbarkeit bietet zusätzliche Sicherheit für Ihr Werkzeug.

Wir schätzen auch die feststellbare Rolle, die für Stabilität beim Arbeiten sorgt.

Der Wagen ist zwar nicht der günstigste auf dem Markt, aber wie Nutzer bestätigen, handelt es sich um eine langlebige Anschaffung statt einer „Klapperkiste“. Die anthrazitfarbene Ausführung sieht zudem professionell aus.

Für optimale Organisation empfehlen wir, zusätzliche Schubladeneinlagen zu verwenden.

Insgesamt bietet dieser Werkzeugwagen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die Wert auf Ordnung und Qualität in der Werkstatt legen.

Häufig gestellte Fragen

Bei der Suche nach einem guten Werkzeugwagen kommen viele Fragen auf. Wir haben die wichtigsten Informationen zum Küpper Werkzeugwagen 12680 für euch zusammengestellt, damit ihr eine fundierte Kaufentscheidung treffen könnt.

Welche Werkzeuge sind im Küpper Werkzeugwagen 12680 standardmäßig enthalten?

Der Küpper Werkzeugwagen wird ohne Werkzeuge geliefert. Er kommt komplett montiert an und ist sofort einsatzbereit. Allerdings müsst ihr eure eigenen Werkzeuge einräumen.

Die sieben Schubladen bieten ausreichend Platz für eure Werkzeugsammlung. Der Werkzeugwagen ist so konzipiert, dass er mit allen Küpper-Systemhaltern kompatibel ist. Diese können an den Seitenwänden mit Schlüssellochung befestigt werden.

Wie ist die Verarbeitungsqualität und Materialbeschaffenheit des Küpper Werkzeugwagens 12680?

Der Werkzeugwagen überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung. Die Schubladen sind kugelgelagert mit Vollauszug und laufen sehr gut. Außerdem verfügen die Griffe über eine Soft-Grip-Beschichtung, die für einen angenehmen und rutschfesten Halt sorgt.

Die Abdeckung ist aus bruchfestem Kunststoff gefertigt und mit praktischen Unterteilungen versehen. Alle Ecken sind mit einem Schutz versehen, der sowohl die Kanten des Wagens als auch angrenzende Möbel vor Beschädigungen bewahrt. Insgesamt ist die Materialqualität robust und langlebig ausgelegt.

Wie sind die Mobilität und die Rollen des Küpper Werkzeugwagens 12680 zu bewerten?

Der Werkzeugwagen ist mit vier Rollen ausgestattet, von denen eine feststellbar ist. Dies ermöglicht einfaches Manövrieren und sicheres Abstellen. Die Rollen sind robust konstruiert und halten der angegebenen Gesamttraglast von 210 kg problemlos stand.

Die Feststellfunktion ist zuverlässig und verhindert ungewolltes Wegrollen während der Arbeit. Für eine Werkstatt oder Garage bietet der Wagen damit die nötige Mobilität, um flexibel am Arbeitsort eingesetzt zu werden.

Welche Abmessungen und Gewicht hat der Küpper Werkzeugwagen 12680?

Der Werkzeugwagen hat folgende Maße:

  • Breite: 72,5 cm
  • Höhe: 93 cm
  • Tiefe: 46,5 cm
  • Gewicht: ca. 50 kg

Die Schubladen haben unterschiedliche Größen:

  • 5 flache Schubladen: 535 x 400 x 55 mm (H. 5,5 cm)
  • 1 mittlere Schublade: 535 x 400 x 125 mm (H. 12,5 cm)
  • 1 große Schublade: 535 x 400 x 195 mm (H. 19,5 cm)

Jede Schublade kann mit bis zu 25 kg belastet werden, was für die meisten Werkzeuge mehr als ausreichend ist.

Wie gestaltet sich die Garantie und der Kundenservice für den Küpper Werkzeugwagen 12680?

Küpper bietet für den Werkzeugwagen die gesetzliche Gewährleistung. Detaillierte Informationen zu darüber hinausgehenden Garantieleistungen werden nicht direkt in der Produktbeschreibung genannt.

Laut Kundenbewertungen scheint der Service jedoch zufriedenstellend zu sein. Bei Fragen oder Problemen empfehlen wir, direkt mit dem Hersteller Küpper Kontakt aufzunehmen. Da es sich um ein hochwertiges Produkt handelt, ist davon auszugehen, dass der Hersteller auch einen entsprechenden Service bietet.

Gibt es erweiterbares Zubehör oder Kompatibilität mit anderen Küpper-Produkten für den Werkzeugwagen 12680?

Ein großer Vorteil des Küpper Werkzeugwagens 12680 ist seine Kompatibilität mit anderen Küpper-Produkten. Die Seitenwände sind mit einer speziellen Schlüssellochung versehen, sodass alle Küpper-Systemhalter verwendet werden können.

Dies ermöglicht eine flexible Erweiterung des Werkzeugwagens nach individuellen Bedürfnissen.

Der Wagen ist in der Farbkombination „Küpper Silbergrau“ erhältlich, was ihn optisch zu allen Küpper Farbvariationen passend macht.

Spezielle Schubladeneinlagen für die Werkzeugorganisation werden von einigen Kunden als sinnvolles Ergänzungszubehör empfohlen, auch wenn diese nicht standardmäßig enthalten sind.

Küpper Werkstattwagen 12680

329,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 11. Mai 2025 10:46
Ansehen*

 

 



329,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 11. Mai 2025 10:46

329,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 11. Mai 2025 10:46